Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Nesmüller (1970)

Noten dieses Liedes

Nesmüller: Joseph Ferdinand N., der ursprünglich Müller hieß, wurde am 9. März 1818 zu Trübau in Mähren als der Sohn eines Schuhmachers geboren. Für den… ...

Ich war ein rechter Faselhans (1820)

Noten dieses Liedes

[…] war fort und ach mein Herz gar sehr betrübt Das Mädchen so ich lieb gewann War jung und schön und rund Die Äuglein blau,… ...

Johann Benjamin Michaelis (1740)

Noten dieses Liedes

Geboren in Zittau der Oberlausitz 1740 ,   gestorben am 30. September 1772 in Halberstadt. Johann Benjamin Michaelis, ein zu früh verstorbner deutscher Dichter des 18. Jahrhunderts,… ...

Es kamen Gäste zu uns unser Mütterlein (Werbung) (1900)

Noten dieses Liedes

Mit diesem Fuße mit beiden Ein Mädchen tritt in den Kreis Chor: Es kamen Gäste zu uns, unser Mütterlein Es kamen Gäste zu uns, unser… ...

Ich wollt so gern die erste Tochter (1890)

Noten dieses Liedes

[…] in der Mitte „die Käsemutter“ und neben ihr das kleinste Kind als „kleiner Engel“. Der Reihe gegenüber steht ein Mädchen und singt, mit zierlichen… ...

Ich kenn einen hellen Edelstein (1849)
Das treue deutsche Herz

Noten dieses Liedes

[…] Hort das teure Vaterland Treu hängt´s an ihm, verrät es nicht selbst wenn´s in Todesschmerzen bricht Kein schön´rer Tod auch kann es sein als… ...

„Das Lied steht zuerst in den Gesellenfahrten von Julius Otto ( Schleusingen 1849) Die Melodie stammt von dem gleichnamigen Vater des jungverstorbenen Dichters.“ (nach: Als der Großvater die Großmutter nahm, 1885) Bemerkenswert, dass das Lied zur Zeit der Revolution von 1848/49 veröffentlicht wurde. Ein direkter...

Wen soll ich nach Rosen schicken (1900)

Noten dieses Liedes

[…] ich ein Knickschen machen Knickschen machen Schöne Rosen auf mein Hut… Wem soll ich nen Diener machen Diener machen Schöne Rosen auf mein Hut…… ...

Es waren drei Soldaten die nichts zu schaffen hatten (1843)

Noten dieses Liedes

Es waren drei Soldaten die nichts zu schaffen hatten sie hielten alle drei ein´n heimlichen Rat daß welcher unter ihnen das schönste Mädchen hat Und… ...

Lügenmärchen: Vorigen Handschuh verlor ich meinen Herbst (1850)

Noten dieses Liedes

Vorigen Handschuh verlor ich meinen Herbst: Dieser aufs engste zu den Kinderpredigten ( Muluspredigten ) gehörige Scherz setzt sich aus mehreren, deutlich erkennbaren Bestandteilen zusammen.… ...

Dein gedenk ich und ein sanft Entzücken (1771)
Elegie an Dorinde

Noten dieses Liedes

Dein gedenk ich und ein sanft Entzücken überströmt die Seele die dich liebt Das ist einer von den Augenblicken die zu sparsam mir das Schicksal… ...