Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
Varianten: 1.2: am Himmel stehn zwei Schaf (Olvenstedt) 1.3 Da draußen steht eine bunte Kuh schließ nur deine lieben Äuglein zu (Mieske ) ...

Noten dieses Liedes
[…] ausgemacht, wen sie in Gesätz 7 beim Namen nennen wollen. Das letzte Gesätz wird im Sington gerufen; alle Spieler wenden sich nach dem genannten… ...

Noten dieses Liedes
[…] ein Kind sich umdrehen, daß es den Rücken nach dem Innern des Kreises kehrt. Sind auf diese Weise alle mit dem Gesicht nach außen… ...

Ähnlich auch aus anderen Regionen: aus Sachsen: (Liederhort Nr. 1876 A) …  Sieben Jahr gesponnen, sieben Jahre um und um, Liebes Hannchen dreh dich um aus Thüringen: (Liederhort Nr. 1876 B) … klar klar wie ein Haar / hat gesponnen sieben Jahr / sieben Jahr sind...

Noten dieses Liedes
Worterklärung: Pütte: Holl.: put, franz.: puits, lat. putens , heißt in Niederdeutschland der  Ziehbrunnen, dergleichen seit ältester Zeit in Bauerngehöften und auf Gemeindeplätzen zu finden… ...

Worterklärung: Pütte: Holl.: put, franz.: puits, lat. putens , heißt in Niederdeutschland der  Ziehbrunnen, dergleichen seit ältester Zeit in Bauerngehöften und auf Gemeindeplätzen zu finden waren, bevor die Pump- und Springbrunnen aufkamen. achter = hinter plücken, brieken, brechen draupen = hülfen Wilhelm, N.N. = ihr...

Noten dieses Liedes
Es freit ein wilder Wassermann von dem Berg und tiefen Tal wohl über die See er freit nach königlichem Stamm nach der schönen Hannale aus… ...

Noten dieses Liedes
[…] wie des Adlers Flug Vom Nest geht deines Geistes Flug. Haltet aus! Haltet aus! Lasset hoch die Banner wehn! Zeiget ihm, zeigt dem Feind… ...

Noten dieses Liedes
Varianten: 1.3 den Plattkopp, die Knackwurst, die Fleischworscht 1.4 das gibt ’en guten Appetit; und ich wünsche guten Appetit   ...

Noten dieses Liedes
Es freit ein wilder Wassermann er freit nach königlichem Stamm nach der schönen Hannale in Deutscher Liederhort I (1893, Nr. 1a) „Aus mehreren schlesischen Lesarten… ...

Noten dieses Liedes
[…] diesem Knäulbilden und -lösen: „Karbhof sta feste de Torrn de brikt De Köster steit up´r Kanzel un sprikt“ Vielfach kommt es bei diesem Spiellauf… ...

Noten dieses Liedes
[…] kost’t denn so ein Käs? Drei Batzen und ein Loch In der Mitte des Kreises steht ein Kind als altes Haus; es nimmt aus… ...