Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Frisch auf zum fröhlichen Jagen (1840) (1840)
Frisch auf in´s freie Feld
Frisch auf zum fröhlichen Jagen frisch auf in´s freie Feld Es fängt schon an zu tagen das Waidwerk mir gefällt Auf, bei den frohen Stunden… ...
Der Mensch soll nicht stolz sein (1975)
[…] ist er mit Gaben der Erde beschert dann ist er begraben ein Teil dieser Erd Der Mensch soll nicht machen was er alles kann… ...
Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus (1820)
Abschied vom Liebchen
Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus, ade! Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus, Feinsliebchen schaute zum Fenster heraus Ade, o weh, ade! Ach… ...
Hakenkreuz am Stahlhelm (1919)
Lied der Brigade Ehrhardt
Kamerad, reich mir die Hände, Fest wollen zusammen wir stehn. Man mag uns auch bekämpfen, Der Geist soll niemals verwehn Hakenkreuz am Stahlhelm, Schwarz-weiß-rotes Band,… ...
Die erste deutsche Fassung von Blue bell bzw. Aux vrais poilus , die im November 1918 bei den Freikorps im Baltikum kursierte, wurde von Ernst von Salomon noch als Störtebekers Seeräuberlied bezeichnet, das textlich allerdings nur die erste Strophe mit dem späteren Kampflied gemein hatte....
Es hat sich halt eröffnet das himmlische Tor (Steirisch) (1898)
[…] bald überschi, das freut sie umso mehr Halleluja, halleluja, alle, alle, alleluja Jetzt håb ma hålt dås himmlische Gwammel erblickt es håt uns Gott… ...
Stimmt an mit hellem hohen Klang (1773)
[…] wider. Des Vaterlandes Hochgesang! Das Waldtal hall es wider. Der alten Barden Vaterland, dem Vaterland der Treue, dir, freies, unbezwungnes Land dir weihn wir… ...
Gedicht von Matthias Claudius 1772. Aus einem 14 Strophen langen Gedichte „Mein Neujahrslied“ von Claudius entlehnt und mit einigen Änderungen zu einem selbständigen „Weihelied“ umgearbeitet, die 5 Strophen bilden dort die 7, 8, 9, 13, und 14. Der ursprüngliche Text mit dem Anfange „Es war...
Buffele buffele Hörnerbock (1950)
wie viel Hörner hat der Bock
[…] man geklopft hat (oder auch „rate wie viel stehn!“ und dann raten, wie viele Finger man zeigt) Wenn es falsch war: Hättste *** geraten… ...
Wettrennen (Wettlaufen) (1890)
Die Kinder stellen sich in einer Reihe nebeneinander auf. Auf ein gegebenes Zeichen laufen sie nach einem abgesteckten Ziele. Wer dieses zuerst erreicht, ist Sieger.… ...
Die Franzosen brachen ein bei Mannheim (1907)
Die Franzosen brachen ein Bei Mannheim übern Rhein Sie wollten es wagen Diese Festung zu belagern Sie bauten frisch auf Sie schossen schon drauf Der… ...