Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] der Lederhändler Kraus Zieht sich fast die Hosen aus Ward die Menschheit, qualgebettet In das ew’ge Glück gerettet?! Wurde in geweihten Stunden Ewiger Jugend… ...

Noten dieses Liedes
[…] ja mein jungfrisch Herzelein so frühzeitig traurig gemacht Dies Liedlein hat hier ein Ende es hat´s wohl ein Müller erdacht den hat des Ritters… ...

Noten dieses Liedes
[…] jenem Berge da steht ein hohes Haus da gucken alle Morgen drei schöne Jungfrauen heraus Die erste heißt Elisabeth, Die andre Susanne allein Die… ...

Noten dieses Liedes
Meine Oma hat ne Glatze mit Geländer Geländer Geländer meine Oma hat ne Glatze mit Geländer meine Oma ist ne ganz patente Frau Strophe zu… ...

Noten dieses Liedes
Zwei Neger schwammen einst im Nil den einen fraß ein Krokodil als es den zweiten angeglotzt da hats den ersten ausgekotzt Rassistische Strophe zu „Freut… ...

Noten dieses Liedes
Böhme gibt da zu folgende Tanzbeschreibung im Liederhort: Zu diesem Reime wurde sonst im Allgäu ein pantomimischer Tanz, der sogenannte Fischingcr-Tanz, aufgeführt, der eine vollständige… ...

Böhme gibt dazu folgende Tanzbeschreibung im Liederhort: Zu diesem Reime wurde sonst im Allgäu ein pantomimischer Tanz, der sogenannte Fischingcr-Tanz, aufgeführt, der eine vollständige Liebesgeschichte darstellt, mit schüchternem Gruße beginnend und durch Scherz und Zärtlichkeit, wie durch Schmollen und Streiten endlich zu süßer Vereinigung führend....

Noten dieses Liedes
An Stier, der fleißig springt an Pfarrer der schön singt… Strophe zu Was braucht man auf dem Bauerndorf ...

Noten dieses Liedes
Meine Oma tötet Fliegen mit Kanonen Kanonen Kanonen Meine Oma tötet Fliegen mit Kanonen meine Oma ist ne ganz patente Frau Strophe zu: Meine Oma… ...

Noten dieses Liedes
Zwei Knaben fingen eine Maus mit Flügeln, die sah schrecklich aus Die Maus, das weiß ein jeder die Maus war eine Fleder Strophe zu „Freut… ...

Noten dieses Liedes
[…] beiden Tage der Kirchweihe war er fast  immer auf dem »Tanzboden«, nur manchmal ging er mit Hedwig und Agnes hinaus in's Feld, um dann… ...

„Jetzt stand der Lehrer nicht mehr draußen im Felde, während drinnen im Dorfe Alles jubelte und tanzte, er selber war mitten unter dem tollen Lärm; noch aber war er nicht ganz dabei. Die beiden Tage der Kirchweihe war er fast  immer auf dem »Tanzboden«, nur manchmal...