Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Havre ist ein schönes Städtchen (1880)
[…] schlechtes Fressen und eine Schweinerei ist da. Wer viel frißt, der muß viel kotzen, kotzt bei Tage und bei Nacht. Drum sind all schon… ...
Des Morgens eh die Sonn erwacht (1915)
[…] Wir schippen schippen schippen Und Mittags wenn der Mann D. U. sich labt an Kassler Rippen Dann arbeiten wir ohne Ruh Wir schippen schippen… ...
Andre Menschen sich erquicken (1900)
[…] verschonet vor Unfällen aller Art sein Geschick ihn doch belohnet denn früh Invald er ward Harte Arbeit, schlechte Nahrung Nässe und die giftge Luft… ...
Die Augen so blank und so herrisch die Stirn (1916)
[…] so innig heiß die Feldbatterie vom Edelweiß im schönen Land Tirol Herr Vater, Frau Mutter, herztausiger Schatz bei euch hat der welsche Brigant keinen… ...
Der Stolze-Schreysche Schriftverband (1901)
Verbandslied
Der Stolze-Schreysche Schriftverband viel tausend Jünger zählt die strebsam in des Schaffens Lust die Kurzschrift sich erwählt der Sieg gehöret ihm allein und unsrer Zuversicht… ...
Erklinge stolz erklinge laut (1858)
Erklinge stolz erklinge laut du alte liebe Weise erklinge laut dem Vaterland erklinge du zum Preise Vaterlandes Weise so süß und traut den Helden sei… ...
Wir haben so manches Lager gebaut (1934)
[…] abends Monat und Jahr müssen wir marschieren doch eins ist uns klar ist endlos die Strecke wir reißen euch mit die Hoffnung auf Freiheit… ...
Ihr könnt das Wort verbieten (1921)
[…] Lüge ein kühner Adler, kreist Ihr könnt das Wort verbieten doch rollen wird sein Schall Hin über Eure Häupter in dumpfem Widerhall So lange… ...
Von Hindenburg so ist genennet (1916)
[…] ist´s dem Russenheer ergangen er tilgt es aus mit Stil und Sumpf hat neunzigtausend Mann gefangen den Rest gejagt in See und Sumpf sich… ...
Brüder lasst uns froh (Hier am Mississipi) (1844)
[…] ein Ende. Hier darf nie ein Pfaff mit der Höll uns plagen, nie ein Jesuit uns die Ruh verjagen Hier am Mississippi. Früher lebten… ...