Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Leise über sanften Wogen (1914)
[…] Schifflein seinen Lauf und am fernen Himmelsbogen steigt die Tagessonne auf Muntres Regen, muntres Treiben wird erweckt durch ihren Glanz und die bunten Wellen… ...
Wenn wir sonntags in die Kirche gehn (Es war immer so) (1910)
[…] in dein Himmelreich, denn wir sind ja deine Kinderlein. Wenn die Orgel das letzte Stück spielt, Alt und Jung sich wieder durstig fühlt, lenken… ...
Who´s that knocking at my door? (Dirty Version) (1927)
[…] a fart and blow it apart, Said Barnacle Bill the Sailor. I’ll lay a fart and blow it apart, Said Barnace Bill the Sailor.… ...
Ergreifet ihr Brüder zum Wandern den Stab (1893)
Ergreifet ihr Brüder zum Wandern den Stab zur Alb hin der schönen, bergauf und bergab mit jubelndem Sange zieht fröhlich hinaus der Schwächling und Weichling… ...
Dö Pinzgara wollten Kirfiarten (1820)
Die Pinzgauer wollten wallfahrten gehn
Dö Pinz gara wolt´n kirfiart´n gehn widi wadi we, eleison! Sö wolt´n singa, aba kunnt´ns nit ga schen widi wadi we, eleison! Kirfiart´n thoants gean,… ...
Historische Arbeiterliederbücher (2025)
[…] evangelischen Arbeiter- und Gesellenvereinen sowie Liederbücher speziell für die arbeitende Jugend. Die Arbeiterliederbücher des heutigen Zentrums für Populäre Kultur und Musik gehen auf den Bestand… ...
Artur Marcel Werau (1887)
[…] und nach dem Ersten Weltkrieg in Wien und schrieb zahlreiche Couplets und Schlager für das Kabarett sowie drei Operetten, später auch für den Film.… ...
Nun bitten wir den Heiligen Geist (1200)
[…] noch mehr: Du wertes Licht, gib uns deinen Schein Lehr uns Jesum Christ kennen allein Daß wir an ihm bleiben, dem treuen Heiland Der… ...
Graener (1872)
[…] Fachschaft Komposition der Reichsmusikkammer. Ab 1934 war er deren Vizepräsident (nach dem Rücktritt von Wilhelm Furtwängler); 1941 legte er dieses Amt nieder, sein Nachfolger… ...
Sammlung von der Hagen (1840)
[…] , mit Melodien , von 1807-1840 . – Selbstgesammeltes oder durch Freunde Aufgeschriebenes u . durch Kauf Erworbenes ( darunter handschriftlicher Nachlaß v .… ...