Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Mundorgel (1951)
Lieder für Fahrt und Lager
[…] entstand auf einem Sommerlager des heutigen CVJM Kreisverband Köln e.V. (bis heute immer noch alleiniger Gesellschafter des Mundorgel Verlages) die Idee, für die Zeltlagerarbeit ein handliches, aktuelles… ...
Weitere Lieder: Abend ward bald kommt die Nacht Rudolf Alexander Schröder Als am Lagerfeuer eine Klampfe erklang Bernhard Sieper Der Tag geht müd von hinnen G. Fritsche Der Tag verglüht im Abendrot H. Eichen Die Nacht verrinnt, der Morgen graut, den Stab zur Hand, Gesell!...
O wie süß klingt Jesu Name (1870)
[…] Feinde ganzes Heer O wie süß es erklingt wenn ein Herz von Jesu singt Singt mit Macht in Jesu Namen seinen Ruhm mit Mut… ...
Jatz wolln mar gien n Franzosen (1809)
Das Spingeser Schlachtlied
[…] ban Loch aus drau, drau Vivat der Koaser Franz, ihm ghear mar wieder ganz Laudon und Kerpen, enk bleibts Landl eingedenk und du, Lehrbach,… ...
Der Zitatenschatz des Deutschen Volkes (1864)
[…] heraus. Büchmann sammelte und ordnete jahrzehntelang deutsche Redewendungen und Zitate, wobei ihm seine Kenntnisse des Griechischen, Lateinischen und Hebräischen, Englischen, Französischen, Spanischen, Italienischen, Polnischen,… ...
Am Bachbett brennt die bittre Beere (1914)
[…] bittre Beere in ihrer Reife tiefstem Rot Mir ist´s, als wenn es Herzblut wäre von Kameraden, wund und tot Da ruhn die Treuen still… ...
Es wühlten drei Geologen (Der Urstudent) (1888)
[…] Münzen aus fremden Land, in denen die Numismatik sofort „Biermarken“ erkannt Da war es in ihren Schädeln auf einmal sonnenhell; sie hatten den ersten… ...
Zehn der Brüder sammer gewesen (1930)
[…] hammer gehandelt mit Rhizinus einer ist davon gestorben sammer geblieben Eins Minus …. Text und Musik: Verfasser unbekannt u. a. in Der Kilometerstein (1934)… ...
Ein Feiertag ein Fest in Not (1927)
Prolog zum 33. Stiftungsfest
[…] Habt Ihr Mut noch, seid Ihr reich. Nur, wer auch den Mut verloren, wäre besser nie geboren. ———————————————– Aus der lärmenden Fabrik stiegt Ihr… ...
In den Augen liegt das Herz (1841)
[…] rechten Darf ich nur in stillen Nächten Liebchens Augensterne sehn Text: Franz von Kobell , 1841 (1803-1882) Musik: Franz Wilhelm Abt , 1846 (1819-1885)… ...