Bismarck ist nicht nur als Schnaps oder Hering im Gedächtnis geblieben, über den „eisernen Kanzler“ gibt es eine ganze Reihe von Volksliedern und volkstümlichen Liedern, die ihn vor allem als Gründer des deutschen Reichs feiern.
Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen war von 1862 bis 1890 Ministerpräsident von Preußen und zugleich von 1867 bis 1871 Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes sowie von 1871 bis 1890 erster Reichskanzler des Deutschen Reiches, dessen Gründung er maßgeblich voran getrieben hatte. Als Politiker vertrat Bismarck im Königreich Preußen zunächst die Interessen der Junker während der Reaktionsära (1851–1862). Er kämpfte gegen die Liberalen für die Monarchie. Der Adel und der preußische König dankten es ihm: Bismarck wurde 1865 Graf und 1871 Fürst von Bismarck, 1890 auch Herzog zu Lauenburg. Geboren wurde er am 1. April 1815 in Schönhausen und starb am 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg . wikipedia
Bismarck im Archiv:
Vergleiche auch:
- Bismarck erwach Bismarck erwach Steige heraus aus dem Gruftgemach sprenge, du Einz´ger des Grabes Tür brich mit Sturmesgewalt herfür Siehe dein Volk in tiefster Not Arm, im Fron, umringt von Tod Bismarck erwach Bismarck erwach…
- Horch Sturmesflügel rauschen (Bismarck) Horch, Sturmesflügel rauschen die deutschen Eichen lauschen blinkender Schläger Klang mischt sich dem Chorgesang Hurra, hurra, hurra Heut gilt nicht Spiel noch Scherzen Heut klopfen Männerherzen Heil´ge Begeisterung eint uns zur Huldigung Hurra,…
- Gensichen Otto Franz Gensichen wurde 4. 2. 1847 geboren und starb am 24. 8. 1933 , wurde also 86 Jahre alt. Der Schriftsteller, Dramatiker und Publizist veröffentlichte Gedichtbände, deren Titel für sich sprechen: "Vom deutschen Kaiser "…
- Max Bewer Der Schriftsteller Max Bewer wurde am 19. Januar 1861 in Düsseldorf geboren und starb am 13. Oktober 1921 in Meißen. Seine zahlreichen Texte sind Variationen von drei immer gleichen Themen: Die Verehrung der deutschen Klassiker, die…
- Bismarck steig auf aus dem Grab Bismarck, steig auf aus dem Grab Schreite die Reihen hinab Dunkel des Wetters Wolke lastet über dem Volke Wollen der Erde gleich wieder machen das Reich Nicht der Sarg aus Stein soll dir…
- Alle Lieder und Beiträge zu Bismarck