Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Hipp Hipp Hurrah die Ruderer sind da (1891)
Eins wollen wir bleiben (1859)
Wir treten nun herfüre (Hochzeitslied IV – Pfeffer) (1927)
Verstohlen geht der Mond auf (1829)
Aus dieser einen, verbürgten Strophe aus Volksmund hat wahrscheinlich W. v. Zuccalmaglio durch Zusatz und mit Benutzung der Volksweise vorstehendes Lied hergestellt. Neu komponiert für Männerchor wurde das schöne Lied von Fr. Schneider, Klahre u. a. Zuerst gedruckt mit Melodie in: Bardale, herausgegeben von Prof....
Wohlauf ihr lieben Leute den Wanderstab zur Hand (1850)
Stille Nacht – Deutschlands Heer hält die Wacht (1914)
Klechlick so wille wy heven an (1526)
Das Lied auf den Tod des Königs Ludwig von Ungarn (1526) „Kleglich so will ich heben an“ (Liliencron Nr. 403b) hat sich in niederdeutscher Übersetzung „Klechlich so Wille wy Heven an“ mit seiner eigenen, hier stehenden Mollmelodie gefunden, und zwar in einer 1540 in Island...
Ein stolzer Schütz in seinen schönsten Jahren (Jennerwein) (1878)
Wer ist ein Mann? Wer beten kann (1813)
Seid willkommen seid gegrüsst (1887)