Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Es ist ein Berg (Gutenberg) (1841)
Nachfolgende Inschrift, die am Denkmal im Hofe des Guttenberg Hauses in Mainz zu lesen ist, schildert begeisternd und vortrefflich Gutenbergs hochwichtige Erfindung der Buchdruckerkunst: Was einst Pallas Athene dem griechischen Forscher verhüllte Fand der denkende Fleiss deines Gebornen o Mainz Völker sprechen zu Völkern, sie...
En Mäken van achtein Jären (Westfalen) (1837)
Folgende Anmerkungen zum Text: 1: Maken, Mädchen — Frigger, Freier — toglik, zugleich — Koupmanssuhn., Kaufmannssohn — 2: Sei gink, sie ging — der, ein Flickwörtchen sühr, sprach — sören, sprechen — dervan, davon — lat, laß — 3: wurre, wurde — gewaohre, gewahr — Waoter, Wasser...
O trauert nicht um die gefallnen Streiter (Schleswig-Holstein 1848) (1848)
Das Jahr ist gut Braunbier ist geraten (1824)
Wenn alle Brünnlein fließen (Silcher) (1855)
Heimliche Liebe
Verdenks mir´s nicht daß ich dich meide (1843) (1843)
Hia hobb, bis an Knobb (Treidler) (1900)
Zum ersten soll ein Jungfrau sein (1935)
weitere Strophen O sagt, wie soll eine Jungfrau sein? So vornehm wie ein Schildkrötlein Die hütet ihr Haus wie’s gehören sich tut, das Haus, das ihr auf dem Rücken ruht O sagt, wie soll eine Jungfrau sein? Wie soll sie sein? Wie eine Nachteul soll...
Bis hierher hat mich Gott gebracht (1685)
Mag der Strom der Zeiten treiben (1880)
Burschentreue