Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Herr Schmidt Herr Schmidt (1820)
Herr Schmidt Herr Schmidt was kriegt denn Julchen mit E in Schleier und ein Federhut das steht dem Julchen gar zu gut Herr Schmidt Herr… ...
Knöpfe werfen (Anschlagen) (1880)
Bei diesem beliebten Frühlingsspiele der Knaben wirft man einen Knopf oder eine Spielmarke von Messingblech oder einen Pfennig gegen die Mauer, daß er abprallt. Die… ...
Einst ging ich am Ufer der Donau (Donauweibchen) (1820)
[…] dir Beides wiederum zurück Du lohnest mir mit eigener Liebe dafür komm und nehme mein alles mit mir O göttlicher Junge wie schließest du… ...
Glocke du klingst fröhlich (Glockenlied) (1816)
[…] wie kannst du klagen Wie kannst du dich freuen Bist ein tot Metall Aber unsre Leiden aber unsre Freuden die verstehst du all Gott… ...
Schüler an die Front (1914) (2009)
Kriegsbeginn in Schleswig Als wir Zurückgebliebenen uns mit den Schülern bei Beginn des Schulvierteljahres am 4. August auf der Aula versammelten, war allen das Herz… ...
Our Goodman (1776)
[…] here How can this be How came this horse here Without the leave o me A horse quo she Ay a horse quo he… ...
Jetzt geht der Marsch ins Feld (1810)
Jetzt geht der Marsch ins Feld der Kaiser braucht Soldaten, Soldaten müssen sein der Kaiser der tut schlafen, Soldaten müssen wachen dazu sind sie bestellt… ...
„Erzherzogin Marie Louise (1791-1847), die älteste Tochter von Kaiser Franz II./I., wurde während der österreichischen Kriege gegen Frankreich auf Betreiben Fürst Metternichs mit dem französischen Kaiser Napoleon verheiratet. Damit sollte die schwache habsburgische Position während der Revolutionskriege gestärkt werden. (Quelle)
Fröhlich und frei bin ich juchhei (1817)
[…] Glut! Denk ich ans Vaterland fährt mir ans Schwert die Hand zwei Dinge halt ich wert: blank an der Seit ein Schwert Trotz unterm… ...
Im März da hast du gestritten (1848)
Mein Deutschland, was willst du mehr?
Im März, da hast du gestritten Mit Schwert, mit Büchse und Speer Da hast du erkämpfet die E inheit Mein Deutschland, was willst du mehr?… ...
Es wird scho glei dumpa (1865)
Es wird scho glei dumpa es wird scho glei Nacht Drum kimm i zu dir her mein Heiland, auf d´Wacht Will singa a Liadl dem… ...