Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Als der Wächter auf dem Turme saß (1880)

Noten dieses Liedes

Als der Wächter auf dem Turme saß rief er mit heller Stimme: Steht auf, steht auf, ihr jungen Leut! Wo e ins oder zwei beisammen… ...

Kimmt a Vogerl geflogen (1822)

Noten dieses Liedes

Kimmt a Vogerl geflogen setzt sich nieder auf me in Fuß hat a Zetterl im Goscherl und vom Diarndl an Gruß Und a Büchserl zum Schießn… ...

Eingelegt in die Volks-Zauber-Oper „Aline“. Gedichtet on A. Bäuerle. Musik von Wenzel Müller, 1822. Auch in der Posse von Holtei: „Die Wiener in Berlin“ (um 1824). Dann im Liederbuch für deutsche Künstler 1833, Nr. 174. — Der Eingang „Chimrnt a Vogerl“.. ist falsch, da die...

Kein Tröpflein mehr im Becher (1843)

Noten dieses Liedes

Kein Tröpflein mehr im Becher kein Geld im Säckel mehr da wird mir armem Zecher das Herze gar so schwer Das Wandern macht mir Pein… ...

Ten little Indians (1868)

Noten dieses Liedes

Ten little Injuns standin‘ in a line, One toddled home and then there were nine; Nine little Injuns swingin‘ on a gate, One tumbled off… ...

Es war einmal (Ein freier Turner von Anno Tobak) (1913)

Noten dieses Liedes

[…] auch den Herrn König und den Wein und die Mädchen noch mehr Und wenn er am Reck und am Barren des Leibes Glieder gestreckt… ...

O du mein Herre Jesu Christ (Bergmann) (1648)

Noten dieses Liedes

[…] Drum freut euch, ihr Bergleut Tragt Gott im Herzen allezeit An dem heiligen Ostertag Ist der Herr Christus wieder aufgefahrn Er hat uns mitbracht… ...

Ausgehobene Strophen 3— 6 aus einem Gedicht, das zum Eingange ein Freudenlied auf den westfälischen Frieden (1648) ist: Fröhlich wollen wir Bergleute singen, Weil uns Gott den Fried hat geben Weil wir hier versammelt sein. In dem ganzen Römischen Reich … Die Schlußstrophen 7 —...

Im Maien im Maien ist´s lieblich und schön (1740)

Noten dieses Liedes

Im Maien, im Maien ist´s lieblich und schön da f indt sich viel Kurzweil und Wonn Die Nachtigall singet, die Lerche sich schwinget über Berg… ...

Text im Wunderhorn III, 1808, S. 132 und zwar Str. 1, 2, 3 und 5 aus dem Bergliederbüchlein 1740. Nr. 190, die 4. und 6. aus einem fl. Bl.: .Drey schöne Weltliche außerlesene Lieder (das 3.)  Gedr. im Jahr 1646 (Abdruck des Originals bei Mittler...

Ein getreues Herze wissen (1640)

Noten dieses Liedes

[…] bei höchstem Schmerz denn ich weiss ein treues Herz. Text: Paul Fleming (vor 1640, „Elsgens getreues Herz“) Musik: Joseph Gersbach (zuerst 1828 in „Singvöglein… ...

Jesu Christe für uns am Kreuz gestorben (Fünf Wunden) (1933)

Noten dieses Liedes

Jesu Christe für uns am Kreuz gestorben durch die hei´ge Wund de iner rechten Hand erbarme dich unser Jesu Christe für uns am Kreuz gestorben… ...

Es ritt ein Reiter wohl durch das Ried (Württemberg) (1776)

Noten dieses Liedes

[…] eilet gar balde in einen gar finstern Walde Sie kamen zu einer Haselnußstaud darauf da sitzen drei Turteltaub Die erste fing an zu florieren… ...