Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Noch ist Brüder nichts verloren (Schleswig-Holstein 1848) (1848)
[…] Der muß schwören deinem Recht Wer dein Recht will, braucht zu schwören nur der Ehre schlicht und recht Dieser Kranz ist Gottessegen Deine Burg,… ...
Anne Marie wo willst du denn hin? (1900)
[…] der Vater sein Anne Marie hopp hopp hopp, Anne Marie Anne Marie wo gehst du denn hin? Anne Marie wo gehst du denn hin?… ...
Schlagt an ihr Trommler (Kaiser Wilhelm I.) (1883)
[…] Die ohne Mandat das Reich gemehrt in hundert Stürmen und Schlachten und ihm ein Kleinod langentbehrt die Eintracht, wieder brachten Was ist da, jubelt´s… ...
Viel ist bei der Eisenbahn (1894)
[…] ein Fahrgast mal Preisgegeben solcher Qual Ein Betriebs Amt ganz allein Setzt man für Beschwerden ein Neunzig Kilometerlein Fährt man jetzt im Blitzzug fein… ...
Ich stand auf hohem Berge (Soldatenversion) (1843)
[…] ein Müller der zweite ein Kaufmannssohn und der dritte, das war ein Soldat nahm das Mädchen bei der Hand Er nahm sie, er führt´… ...
Hoffe Herz nur mit Geduld (1806)
Hoffnung auf Gott
Hoffe, Herz, nur mit Geduld endlich wirst du Rosen brechen O dein Vater ist voll Huld kindlich darfst du zu ihm sprechen auf dein gläubiges… ...
Ihr Hirten erwacht (1852)
Ihr Hirten, erwacht Erhellt ist die Nacht Wie strahlt´s aus der Ferne wie schw inden die Sterne Es naht sich, es naht sich die leuchtende… ...
Zu Frankfurt an dem Maine hab ich ein Mädchen lieb (1842)
[…] sollt ihr diesen Winter Meine besten Gesellen sein Das Frühjahr ist gekommen Gesellen werden frisch Sie nehmen Stock und Ranzen Und schlagen auf den… ...
Sagt mir an was schmunzelt ihr (Kirmesbier) (1779)
[…] so vor Freunden krähe und auf einem Bein mich drehe Schurken um und um Kommt die schmucke Binderin Euch denn gar nicht in den… ...
3.1 * = Hier ist vom Sänger kein Wort zu ergänzen Was er hinzudenkt ist seine Sache 5.1 Polisch = Schwäbisch so bei Weber Becker Fink 5.3 Koranzen = kuranzen (quälen, durcharbeiten ) Mit der Musik gedruckt zuerst in J. A. P. Schulz: „Gesänge am...
Komm heraus komm heraus du traurige Braut (1800)
Komm heraus, komm heraus, du traurige Braut! Wir steh´n hier vor dem Hochzeitshaus. O weh, o weh! Wie weinet diese Braut so sehr! Dieses Jahr trägt… ...
Böhme dazu: „Hiermit glaube ich die volkstümliche Grundlage zu einer Umdichtung im Wunderhorn II, S. 14 gefunden zu haben (nachgedruckt Simrock Nr. 232, M. 1030), die wieder eine Abänderung in Zarnacks Volksliedern 1820 erfuhr. Diesem Machwerke wurde in „24 alte d. Lieder“ aus dem Wdh....







