Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Eia in Suse wo wohnt der Peter Kruse (1905)

Noten dieses Liedes

in dem blanken Hause Sause Lämmchen sause Wo wohnt der Peter Krause In dem blanken Hause wo die goldnen Püppchen stehn wo die schönen Jungfern… ...

In unsers Nachbarn Brosius Hans (1599)
Bauerntanzlied

Noten dieses Liedes

In unsers Nachbarn Brosius Hans Da geht ein Garten hinten aus. Da wächst gut Petersilie Es ist gut Suppenkraut Und wenn wir kochen ein Kälbergekrös… ...

In M. Rinckhardt’s Schauspiel „Monetarius seditiosus 1625) tanzen und singen die Bauern „ihren Bürgertantz: In unsers Nachtbarn Brusigs Hauß.“

Wir sind vier lustige Handwerksleut (1947)

Noten dieses Liedes

Wir sind vier lustige Handwerksleut gewandert sind wir weit und breit Wir haben was gelernt ihr seht es uns schon an und gebet ihr recht acht zeigt… ...

Was die Welt morgen bringt (Heute ist heut) (1883)

Noten dieses Liedes

[…] ob sie mir Sorgen bringt Leid oder Freud? Komme, was kommen mag Sonnenschein, Wetterschlag morgen ist auch ein Tag heute ist heut! Wenn´s dem… ...

In Böhmen liegt ein Städtchen (1880) (1880)

Noten dieses Liedes

[…] Langersehnten draus Doch blaß vor Todesschrecken die Hände ringend sie stehn als sie das kleine Häufchen von Invaliden sehn Die zwei Hornisten blasen in… ...

Mich dünkt wir geben einen Ball (1905)

Noten dieses Liedes

Mich dünkt, wir geben einen Ball Sprach die Nachtigall So? sprach der Floh Was werden wir essen? sprachen die Wespen Nudeln! sprachen die Pudeln Was… ...

Es liegt ein Schloß in Österreich (1841)

Noten dieses Liedes

[…] Frau Mutter daheim die weinet also sehre Es stund kaum an den dritten Tag ein Engel kam vom Himmel sprach Nehmt den Knabn vom… ...

Quelle des Gedichts: Denkmäler altdeutscher Dichtkunst. Beschrieben und erläutert von Johann Joachim Eschenburg, Bremen 1799, gr 8 S, 446 – 449. Als Einleitung zu vorstehendem Liede gibt E. folgende Notiz: Eins von drey Newen Weltlichen Liedern, die im Jahr 1617 auf einem halben Bogen sehr...

Wannst in Himmi sagt er wuist kemma (1900)

Noten dieses Liedes

[…] Himmi, sagt er, wuist kemma, sagt er muaßt dir Krapfn, sagt er mitnehme, sagt er denn im Himmi, sagt er nauf is weit, sagt… ...

Wir wollen wandern von einer Stadt zur andern (1890)

Noten dieses Liedes

Wir wollen wandern von einer Stadt zur andern Hand in Hand durchs ganze Land wolln wir beide wandern Wir wollen wetten um drei goldne Ketten… ...

Geh mit mir in die Heidelbeeren (1808)

Noten dieses Liedes

[…] nit blo, (blau) Geh mit mir ins Haberstroh Haberstroh ist noch nit zeitig Geh mit mir ins Besenreisig Besenreisig ist noch nit auf Geh… ...