Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Nacht und Still ist um mich her (1779)
Am Fenster beim Mondschein

Noten dieses Liedes

Nacht und Still ist um mich her Kaum e in Lüftchen regt sich mehr Nur der liebe Mond bescheint Nur so traulich seinen Freund Tausend… ...

Der Text zuerst im Göttinger Musenalmanach 1780, unterzeichnet Filidor. Dann in „Gedichte von Filidor“ (1788) mit Musik von Johann Xaver Sterkel.) Durch Hoppenstedt’s „Lieder für Volksschulen“ (1. Auflage 1793) wurde das Lied in Norddeutschland sehr verbreitet und hat manche Um- und Zudichtung durch Lehrer erfahren....

Ik weet eenen Eekboom de steiht an de See (1874)

Noten dieses Liedes

Ik weet eenen Eekboom de steiht an de See de Noordstorm, de bruust in sien Knaest stolt reckt he de Kroon in´e Hööcht so is… ...

Es wohnet ein Fiedler zu Frankfurt am Main (1841)

Noten dieses Liedes

[…] heim und er traut auf den Markt, was schaut er dort? Der schönen Frauen schmausten gar viele an dem Ort. Du bucklichter Fiedler, nun… ...

Macht man ins Leben kaum den ersten Schritt (1849)

Noten dieses Liedes

[…] Und wenn der Mann die Hoffnung schon verlor blickt noch das Weib vertrauensvoll empor zum Sternenzelt, zum heiteren Himmelslicht und eine Träne spricht: Verzage… ...

Im Archiv der Volkskundlichen Kommission Westfalen findet sich zu diesem Lied folgende Anmerkung: „Das Lied wird in Horstmar meistens anläßlich von Hochzeiten gesungen, und zwar dann, wenn das Brautpaar der St. Katharinenbruderschaft als Dank für das Hochzeitsständchen im Vereinslokal der Bruderschaft einen kurzen Besuch abstattet....

Auf d’Alma geh i aufe (1808)

Noten dieses Liedes

[…] der Bue zum Diernderl geht so sint er au dazu: diaudi, diaudi, diaudi diau diau da! Auf d‘ Alma geh‘ ma aufe weil’s Wetter… ...

In L. v. Seckensdorfs Musenalmanach 1808, S. 36 steht das Lied wieder anders, und in seinem Mspt. vor 1808 lautet die Melodie dazu: Gen Alma geh i aufi weils Wetter is so schön und noch von wegen Senderin und nit von weg’n der Kuh Und...

Bald ist der Winter ganz vorbei (1776)

Noten dieses Liedes

[…] wär es heut Wie lieb sie mir gelacht Als ich in vor’ger Blumenzeit Den ersten Strauß ihr bracht Die Straßen trocknen überall Im warmen… ...

Auf dem Berg so hoch da droben (Bodensee) (1897)

Noten dieses Liedes

[…] Berg so hoch da droben da steht ein Schloß Drinnen singt man frohe Lieder steigt ein Schifflein wohl auf und nieder steigt ein Schifflein wohl in die… ...

Brüder lasst uns froh (Hier am Mississipi) (1844)

Noten dieses Liedes

Brüder, laßt uns froh jetzt das Glas erheben, denn wir können frei nur im Ausland leben: Können ohne Paß überall spazieren, ohne Polizei, täglich kommersieren.… ...

Gott des Himmels und der Erden (1642)

Noten dieses Liedes

Gott des Himmels und der Erden Vater, Sohn und Heil´ger Geist der es Tag und Nacht läßt werden Sonn und Mond uns sche inen heißt… ...

O Heimatland O Vaterland (1813)
Treu bis zum Tod

Noten dieses Liedes

O Heimatland O Vaterland dir ist me in Herz fest zugewandt Du bleibst mein Kleinod fort und fort an jedem Ort Treu in der Not,… ...