Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Es zog aus Berlin ein tapferer Held (Schill) (1812)
[…] ihn zu Freuden erwecken mag. Da schläft der fromme, der tapfre Held, Ihm ward kein Stein zum Gedächtniß gestellt; Doch hat er auch keinen… ...
„Major Ferdinand v Schill geb 1773 zu Sothof bei Pleß in Oberschlesien wurde am 31 Mai 1809 bei der Verteidigung von Stralsund von einer Kugel niedergestreckt. Sein Wahlspruch war: lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende“ (Böhme, 1895)
Und wieder sprach der Rodenstein (2) (1856)
Und wieder sprach der Rodenste in „Pelzkappenschwerenot!“ Hans Breuning, Stabstrompeter mein bist untreu oder tot? Lebst noch?… Lebst noch und hebst noch? Man g´spürt dich… ...
Ein Lied von der Frauen zu Weissenburg (1080)
Was wolln wir aber singen Was wollt ihr für ein Lied? Ein Lied von der Frauen zu Weissenburg Wie sie ihren Herren verriet Sie ließ… ...
Wenn die Trommel ruft zum Streite (1915)
Wenn die Trommel ruft zum Streite schrum schrum nehmen wir die Wehr zur Hand schrumm, schrumm und marschieren in die Weite Säbel an der Seite… ...
Mein Heimatland o du herrlicher Rhein (1838)
[…] der Herrlichkeit Im Hochland aber da halten sie Wacht Noch immer die Burgen der Ritter wie hehr Wohl erdröhnet das Hörn des Wächters nicht… ...
Unser Kaiser liebt die Blumen (1875)
Unser Kaiser liebt die Blumen denn er hat e in zart Gemüt doch vor allem liebt er eine die in keinem Garten blüht Nicht nach… ...
Kommt her und schaut! Da steht der Sarg (1800)
[…] Frevlers Feind, der Unschuld Freund bin ich von Gott bestellt Was prunkst du dort, in Geld gehüllt, Tyrann, mit fremdem Gut? Sieh hier! Sieh… ...
Ist unser Mainz denn wieder jung (1860)
Bund der Freude und der Narrheit
Ist unser Ma inz denn wieder jung sind Wunder hier geschehn will sich die Welt in raschem Schwung um ihre Achse drehn wenn’s Wahrheit was… ...
Ein Postknecht ist ein armer Wicht (1908)
[…] und blase und blase Trudallala, trudallalala. Komm ich ins Posthaus dann zurück, lass ich die Pferdchen saufen, kommt aus der Schenke, welch ein Glück,… ...



