Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Erde du bist das Korn und das Brot und die Traube (1934)
[…] und das Brot und die Traube Erde du bist der Leib und der Geist und der Glaube Erde du bist unser Väter Arbeit und… ...
Ade ich muß mich scheiden (1599)
Ade ich muß mich scheiden aus frischen freiem Muth gar fern über die Heiden Gott wollt dich haben in Hut Ob ich gleich jetzt von… ...
Im Herzen deutscher Lande (Wartburg Heil!) (1900)
Im Herzen deutscher Lande ragt stolz e in Zinnenbau aus grünem Bergesrande hoch in des Himmels Blau Aus seinen Höhen klingt es wie Minneliedersang aus… ...
Heil dir im Eichenkranz (1871)
Heil dir im Eichenkranz Fürst in des Abendlands Heil Deutschland Dir! Glorreich in Wacht und Schlacht brachst du des Erbfeinds Macht schwingst in verjüngter Pracht… ...
Im Bad (Badelust) (1540)
Im Bad wöll wir recht fröhlich sein der Liebsten mein sonder Freud und G’fallen Darzu dient wohl der Lauten Klang und lieblich Gsang so das… ...
Erklärung: wolb’stimdt = das so wohlgestimmt (gute Stimmung) macht über Alles und laßt ihm = läßt sich das sehr gefallen Badelust vor 1600: Kupferstich des Inneren eines Badehauses mit Männer und Frauen. Ausschnitt eines Kupferstichs von Virgil Solis (16. Jahrhundert) (Quelle)
Jung war ich freilich (Frühe Liebe) (1935)
[…] mit Fritzchen gar manches Spiel doch früh erkannt ich der Liebe Ziel ich hielts zu Hause nicht länger aus und zog mit meinem Fritz… ...
Die Fahnen hoch die Schwerter auf (1914)
Die Fahnen hoch! die Schwerter auf! Der große Tag ist da Blutrot die Sonne steigt herauf Hurra, Germania! R ingsum die ganze Welt in Brand… ...
Deutsches Schwert du mußt entscheiden (1914)
[…] Mitten in den Ernst der Stunden leuchten uns die Worte klar Nie ward Deutschland überwunden wenn es eins und einig war Gegen eine Welt… ...
Leise zieht durch mein Gemüt (Friedenslied) (1916)
Friedenslied
[…] Haus Wo die Veilchen sprießen! Wenn du hier den Kanzler schaust Sag, ich laß ihn grüßen Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie „Leise… ...


