Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Ja, bei allen Wahlen (Wahlsong) (1930)
[…] quatschen um die Wette sie von Freiheit oder von Gerechtigkeit aber hinter ihrem Rücken liegt ’ne Kette und die Kette, die ist stets für… ...
Es spielte ein Graf mit einer Magd (1900)
[…] Mutter mein das darf ich dir nicht sagen: Es hat ein Graf mit mir gespielt der Schelm hat mich betrogen.“ „Ach Tochter, liebe Tochter… ...
Schön ist´s dem Tod im Feld (1841)
[…] Alles hinunter geht Zur Ewigkeit Drum wählt das schönste Los Sterben von Feind’s Geschoß Dann nennt Euch brav und groß Die spätste Zeit Frei… ...
Juch: drunter und drüber (Kundenschall) (1900)
[…] Spisser Heißt’s Hosges trag auf Man schwächet gewisser Den Wallmusch hercht auf Kein Moos in derTasche Muß kodl Dalles sein Kein Sorf in der… ...
Die Tage der goldenen Jugend (Kriegers Wiederkehr) (1915)
Die Tage der goldenen Jugend verträumt ich beim Mütterlein. Im Garten beim blauen Flieder Da saßen wir oft allein. Ich lauschte dem Zaubermärchen erschauernd in… ...
Auf eines Müllers Hofe (Die Bauernmagd) (1797)
[…] angeschlossner Hund von seiner Kette Einst losgerissen. Durch den Lärm erwacht Der Herr und ruft die Magd. Die springt schnell aus dem Bette Und… ...
„Die Geschichte steht zuerst, von Pfeffel in Prosa mitgeteilt, unter der Überschrift: „Seelenstärke und Gegenwart des Geistes bei einer Bauernmagd, in den Ephemeriden der Menschheit 1781, Februar, S. 255- Sie hatte sich in Oberzenn , einem gräflich seckendorfischen Gute in Franken, zugetragen. Am Schlusse heisst...
Das eigensinnige Kind (1900)
Es war e inmal ein Kind eigensinnig und tat nicht, was seine Mutter haben wollte. Darum hatte der liebe Gott kein Wohlgefallen an ihm und… ...
Fruh fruh des Morgens fruh (1806)
Fruh, fruh, des Morgens fruh hab ich schon ke in Rast noch Ruh Gleich wenn ich vom Schlaf erwach lauf ich dem Wildbret nach in… ...
Anderer Schluß: Und ich hab’s geschossen und ich hab’s getroffen jetzt ist mein Wildprett aus und ich geh stracks nach Haus mit meinem Schmauß Ich liebe gern was Fein ist wenn es auch nicht mein ist wenn es auch nicht werden kann hab ich doch...
Es war einmal ein Kandidat (1885)
Es war e inmal ein Kandidat der ganz entsetzlich saufen tat Die Kehle hing ihm in den Bauch wie ein Hamburger Spritzenschlauch Das ganze Konsistorium… ...
Salz Schmalz Reis Mais Butterhörnchen Kribbelkörnchen (1827)
Wenn man dem Kind die Hände streichelt
[…] Backe Küchelchen Schubb ins Öfelchen Diese Mischform mit „Backe Backe Kuchen“ in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter (1911, Nr. 8) und dazu die Anmerkung:… ...