Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Danklied nach dem Krone Heischen (1933)
Wir danken Euch für Eure Gaben die ihr uns habt getan Ihr werdet mit Eurer Seele vor Jesus kommen stahn Dies sangen in Lothringen im… ...
Wo wohnt der Schneider? Er kommt – er geht (1847)
Mit gespreizten Fingern auf dem Tische wird dem Kinde zu Leibe gerückt , es erfaßt und am Kinn oder Nacken gekitzelt ( Böhme ): Er… ...
Nimm mich mit auf die Rollschuhbahn (1929)
Nimm mich mit, nimm mich mit auf die Rollschuhbahn wo wir gestern warn oder Nimm mich mit, nimm mich mit auf die Rodelbahn wo wir… ...
Der schöne Mai ist kommen (1700)
Der schöne Mai ist kommen er zieret Berg und Tal hat allen Frost benommen Streut Blüten überall Die Nachtigall früh s ingt und lockt uns… ...
Viola Baß und Geigen (1530)
Abschied von Heidelberg
[…] vor dem Trompetenschall Vivavallerallera, vivavallerallera vor dem Trompetenschall Leb wohl du Neckarstädtel Leb wohl du schwarzbrauns Mädel! Leb wohl und denk an mich! Vom Prof.… ...
Der Lazarus leit auf dem Mist und schlief (1841)
Der Lazarus leit auf dem Mist und schlief Da schickte Gott e in Engel der ihnen aufrief Ach geh doch vor dein reichen Bruders Tür… ...
in „Verklingende Weisen“ folgende Angaben: „Bei der Bickel-Kättel heißt das zweite Schloss „Golddemantstein“ und es fliegen „Teufel“, die Papa Gerné „Räuwelein“ (Räbelein) nannte, mit dem Prasser in das „Teufelshaus“. Auch schaut bei ihr der reiche Mann nicht über „eine grüne Heid“ sondern “ Der reiche...
Heil dir und Frieden selig geschieden (1813)
[…] Freuden nahm der Herr dich in seinen Himmel auf Dort in den Armen hält voll Erbarmen dich dein Heiland, wischt dir die Tränen ab… ...
Erschall aufs neu mein Liedchen (1947)
[…] Der Vater hat´s gesendet von seinem Himmelsthron die arme Welt zu retten durch seinen lieben Sohn Zu Bethlehem im Stalle da liegt das liebe… ...