Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Gute Nacht Kameraden, Bewahrt euch diesen Tag, Die Sterne rücken aus den Tannen Empor ins blaue Zelt Und funkeln, funkeln auf die Welt, Die Dunkelheit… ...

Noten dieses Liedes
Es wollt e in Hirtlein treiben aus er trieb wohl vor den Grunwald naus Und wie er vor den Grunwald treibt da hört er schrein… ...

Noten dieses Liedes
[…] nur vom Knaben- bzw. Mädchenchore geboten wurden. Die Knaben fanden in den patriotischen Liedern „Auf die Schlacht bei Torgau“ und „Lützows wilde Jagd“ Gelegenheit,… ...

Noten dieses Liedes
[…] Lieb mein Schatz, auf Gott vertraut Deine Wangen rosenrot Lieb mein Schatz bis in den Tod Deine Hände weiß wie Schnee Lieb mein Schatz,… ...

Noten dieses Liedes
[…] Füßen das silberne Band der Werra. Wie grüßen das Thüringer Land Wenn fern dann im Westen die Sonne versinkt den wegmüden Gästen das Dolmarhaus… ...

Noten dieses Liedes
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten daß ich so traurig b in Ein Märchen aus uralten Zeiten das kommt mir nicht aus dem Sinn… ...

Böhme schreibt in den „Volkstümlichen Liedern„: Gedicht von H. Heine 1823. Zuerst in Reisebilder von Heinrich Heine, I. Teil Hamburg, 1826. Daselbst unter der Rubrik: Heimkehr 1823-1824 als Nr II ohne Überschrift. Später in dem „Buch der Lieder“, Hamburg 1827. Aus dem voranstehenden Texte Brentano’s...

Noten dieses Liedes
Wilde Vögel Wandervögel ziehn wir durch die Welt ohne Sorgen, heut und morgen wie es uns gefällt Grüne Wälder, goldne Felder wogen weit im Wind… ...

Noten dieses Liedes
Klotz Klotz Klotz am Be in Klavier vorm Bauch wie lang ist die Chaussee Links ein Baum, rechts ein Baum in der Mitt ein Zwischenraum… ...

Noten dieses Liedes
Was kann schöner se in was kann edler sein als der liebe Küherstamme Wenn zur Frühlingszeit sich die Freud erneut sind sie fröhlich allzusamme? Wenn… ...

Von diesem Schweizer Kuhhirtenliede gibt’s in Deutschland zwei Umdichtungen: I. Johannes Falk hat daraus 1803 ein Weihnachtslied gemacht: „Was kann schöner sein, was kann edler sein, als von Hirten abzustammen. (Text s. unter volkstümlichen Liedern) — II. August Zarnack hat in seinen Volksliedern (I, 1818....

Noten dieses Liedes
[…] mehr auszuhalten hört´s doch alle, fern und nah Hier ist Armut, Not und Schmerzen dort ist auch das Leiden süß Liebe glüht aus allen… ...