Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Wir ham zu Haus nen Küchenschrank – ha ha ha da fehln die Vorder und Hinterwand – ha ha ha Die Seitenwände sind ooch schon… ...

Der Refrain in „Der Pott“ (1935, 1942) lautet: Ja wenn man so einen Eierkuchen bäckt geht alles wie genudelt geht alles wie geleckt

Noten dieses Liedes
[…] auch e so geschwind als wie die Franzosen wohl in dem Feld wenn sie in Batallje sind Wenn´s blitzt und kracht und donnert und… ...

Noten dieses Liedes
Es dunkelt in dem Walde nach Hause wolln wir gehn das Korn wolln wir abschneiden so gut als wirs verstehn Ich hört ein Sichelein rauschen… ...

Melodien: Erste Melodie aus der Gegend von Potsdam (Liederhort I) Zweite Melodie aus Dahme. an der Grenze von Brandenburg und Sachsen (1840) Dritte Melodie aus Pommern (1860) Vierte Melodie in Heidelberg 1858 von Zuccalmaglio aufgezeichnet (Arnold, Volkslieder I, S. 18) Der Text und die beiden...

Noten dieses Liedes
Wir schreiten kämpfend durch das Land Du, Bruder, willst du mit? Komm, reiche mir die harte Hand und schreite unsern Schritt. Wenn mancher Weg uns… ...

Noten dieses Liedes
[…] man auf ne böse SIEBEN und dabei fällt man gründlich rein Es heißt doch schon ein altes Sprichwort der Papst lebt herrlich in der… ...

Noten dieses Liedes
Wir sind Kolpingssöhne stolz in Kolpings Geist der in hehrer Schöne uns des Weges weist Laßt die Fahnen kühn durch die Lande hin flattern als… ...

Noten dieses Liedes
Wir standen manche liebe Nacht in den Vogesen auf der Wacht wir tauschten manchen Hieb und Schuß denn Belfort ist ´ne harte Nuß Hätte man… ...

Noten dieses Liedes
Wir preußischen Husaren, wann kriegen wir das Geld wir müssen ja marschieren ins weite, weite Feld Wir müssen marschieren dem Feind entgegen damit wir ihm… ...

Noten dieses Liedes
[…] Ubi sunt gaudia ? Rindert mehr denn da Do die Vöglin singen Nova cantica Und die Schellchen klingen In regis curia Mater et filia… ...

Erklärungen: 1, 3 leit, liegt. 3, 2 nindert, nirgend. 3, 3 Später (1537) steht „die Englein“ singen. Öfters parodiert ,z.B. in der Eskimojade vom Ende des 19. Jahrhunderts oder einem Studentenlied

Noten dieses Liedes
Nun bitten wir den Heiligen Geist um den rechten Glauben allermeist, daß er uns behüte an unserm Ende, wenn wir heimfahrn aus diesem Elende. Kyrieleis.… ...