Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Der englische König wohl überm Rhein (1855)
Die Königstochter
[…] erste die ging nach Rosen, die andere in das Kloster die dritte ging in das Niederland da war sie fremd und unbekannt Sie kam… ...
Auf frisch lusti an heut (Hirtenlied aus Graz) (1924)
[…] so hätts uns müaßn gfreun Schauts und losts, wia dort druntn a der EngI so schön singt dann das „Gloria in excelsis“ den Frieden… ...
Lot ons noch ens drenken (1829)
Lot ons noch ens drenken suckerlievet Geretschen lot ons noch ens drenken suckerlieve Meid Brandew in met Sucker suckerlievet Geretschen Branden in met Sucker suckerlieve… ...
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? (Erlkönig) (1782)
Wer reitet so spät durch Nacht und W ind? Es ist der Vater mit seinem Kind. Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er… ...
Ballade von Goethe 1781 oder 82 entstanden und eingelegt in „Die Fischerin“, ein Singspiel. Auf dem natürlichen Schauplatz zu Tiefurth vorgestellt 22. Juni 1782. Dort hat sie Dörtchen zu singen. Zuerst gedrudt in Bertram’s Litteratur und Theaterzeitung 1782 III B S 593, dann erst in...
Ich bin als lustiger Wanderknab (Rheinlied) (1900)
Ich bin als lustiger Wanderknab durch blühende Länder gezogen, es führte mich mein Wanderstab auch an des Rheinstroms Wogen. Da rief ich entzückt in die… ...
Himmel wie sonnig Erde wie schön (1834)
Himmel, wie sonnig Erde, wie schön Täler, wie wonnig reizend ihr Höh´n Wer will noch gerne weilen im Haus Leuchtende Ferne lockt uns hinaus Hört… ...
Ich bin ein Preuße (Jungdeutsch) (1921)
[…] Sieg so gewaltig Doch ach verborgen im Dunkeln ziehn schon neue Feinde mit frechem Bemühn und drohen vielhundertgestaltig Laßt dräuen immer des Feindes Macht… ...
Ich ging einmal spazieren (Frauenversion) (1848)
Was sie erfahren hat
Ich ging einmal spazieren, hm hm! Mit einem schönen Jungen, Valladeri laderade! Mit einem schönen Jungen. Wir gingen in den Garten da brachen wir Muskaten… ...
Aus jenen grünen Büschen (1837)
[…] in Fried´ und Segen So manch Gehöft und Haus Des wilden Feindes Beute Ward unser Hab und Gut Und was er uns gelassen Verzehrte… ...