Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Es steht sich auf unserer Wiesen drei Fähndelen stolz (1820)

Noten dieses Liedes

Es steht sich auf unserer Wiesen drei Fähndelen stolz ein Baum mit Haselnüssen Drei Fähndelum dähndelum didelumdei Der Liebchen und der sind drei Wen wolln… ...

2,3: Gewöhnlich wird gesungen „wohl in dem Leben“ — 3: S kott, böse, nd. kwad, holl. —

Es stunden drei Rosen auf einem Zweig (Schön ist der Sommer) (1841)

Noten dieses Liedes

Es stunden drei Rosen auf e inem Zweig Schön ist der Sommer Drauf sang eine Nachtigall anmuthreich Schön ist der Sommer Und unter dem blühenden… ...

Klaget nicht dass ich gefallen (Schill) (1819)

Noten dieses Liedes

[…] in Todesmut Freudig bin ich auch gefallen selig schauend ein Gesicht Von den Türmen hört ich´s schallen auf den Bergen schien ein Licht Tag… ...

Faschingslied (1860)

Noten dieses Liedes

Zu Carnevalis Fahn han wir nu all geschwor’n ein wundernärrisch Haupt auch glücklich auserkorn Zschahi Zschahä Zschahia hiahä Jetzt schau fein, dass ein Jeder Jeder… ...

Ach Jungfer ich will ihr was auf zu raten geben (1808)

Noten dieses Liedes

Ach Jungfer, ich will ihr was auf zu raten geben und wenn sie es errät, heirat ich sie Was für e in Haupt ist ohne… ...

Ludwig Erk: Die letzte Strophe habe ich leider nicht zum Abschluß bringen können; sie scheint vom Volke schon vergessen zu sein. Der Schluß im Wunderhorn. II, 407. (In neuster Aufl. II, 429.) ist unecht. –

Denkst du daran mein tapferer Lagienka (5) (1895)

Noten dieses Liedes

[…] sei vergangen Genug der Klagen! Lebet wohl und geht Vielleicht daß ihr dereinst mit glühnden Wangen an eures alten Feldherr Grabe steht Dann seid… ...

Der König rief und das Volk stand auf (Sedanfeier) (1881)

Noten dieses Liedes

[…] den deutschen Rhein Alldeutschland, Alldeutschland nach Frankreich hinein Wie Ungewitter zur Sommerszeit mit kurzem gewaltigem Schlagen so tobte auf Welschlands Fluren der Streit von… ...

Wie schön ists im Freien (Lied im Freien) (1792)

Noten dieses Liedes

[…] weit Pflückt Blumen und Kräuter und Erdbeer n im Gehn Man kann sich mit Zweigen Erhitzet vom Steigen Die Wangen umwehn Dort heben und… ...

Edle Himmelsgabe (Dem Bierstoff) (1910)

Noten dieses Liedes

[…] Denn wie das Bier, so lieblich und so mild hat noch kein Trunk mir den Durst je gestillt Treu und keusch im Minnen Dichter… ...

Die Binsgauer wollten wallfahrten gehn (1844) (1844)

Noten dieses Liedes

[…] noch morgens auf allen Vieren Und Abends geht sie schon ganz gesund spazieren Zschahi, zschaha, zschaho Nun freut euch, ihr Brüder: wer taub und,… ...