Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Jetzt reisen wir zum Tor hinaus ade (1820)
Oben die Version aus dem Zupfgeigenhansl (mit Noten) aus „dem badischen Unterland“, Melodie ähnlich wie 1., unten aus Deutscher Liederhort II: Dort ist die erste Melodie aus Frankfurt a.M. 1838, die zweite aus der Wetterau. Laut Böhme mit dieser Melodie erst nach 1830 bekannt geworden....
Als wir 1914 sind in Belgien einmarschiert (1918)
Gar fröhlich tret ich in die Welt (1813)
„Die Melodie jetzt (1895) in allen Kommersbüchern, angeblich von Iper. Mit einer wertlosen Melodie von Silcher (1823) in „Liederweisen zum Liederbuch für Hochschulen, Stuttgart, 1823. (s. Fink’s Hausschatz) Silcher hat sie selbst verworfen, indem er in seinem Kommersbuch die Iper’sche aufnahm. Letztere hat einige chromatische...
Hinaus in die stürmende schäumende See (1915)
In Paris in Kopenhagen Zürich Prag (Emigrantenlied) (1934)
In früher Morgenstunde fahren wir zum Schacht hinein (1956)
Geschlossen ziehn wir in Sektionen (1915)
Wir wohnen in den Häusern grauer Steine (1900)
Wir fanden uns eins in dem Geistesflug (1921)
Das ist des Lenzes belebender Hauch (o du sonnige wonnige Welt) (1882)