Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] Rheinstrom auf und ab Hat sein gar wohl genossen, ja genossen Frisch her, ihr lieben G’sellen mein Es muß sich nur gewaget sein Wagen… ...

Inhaltliches zum Text: 3, 2 ins Geleit fallen, in das Gebiet, darin dem Markgrafen das Recht zusteht: den Durchziehenden Schutzgeleit zu erteilen (v. Liliencron) 3, 5 als Reisiger, gerüsteter Krieger zu Pferde dienen 4, 1 Kaspar schickt einen verkleideten Bauern auf Kundschaft aus. 6, 5...

Noten dieses Liedes
[…] und friedlich nicht ein klein Geschenk von mir zurück in deine Hütte trugest? Mitleiden, sprach der Räuber hier, Mitleiden, lebt nur noch in Sittensprüchen;… ...

Noten dieses Liedes
[…] sie all´ ihr‘ Hoffnung stellt ? O komm, ach komm vom höchsten Saal Komm tröst uns hier im Jammertal O klare Sonn’´ du schöner… ...

Handschriftlich Salzkammergut. Ein weitverbreitetes, oft gedrucktes Lied. Ganz übereinstimmend mit Corner Nr 59,  Nehrein Nr 53. Neu ist hier nur der Refrain: „Komm Jesu zu uns“ und die letzte Strophe, die in Raim Bruns katholischen Gesangbuch S 600 lautet „Gott Vater Sohn und heilger Geist...

Noten dieses Liedes
[…] und zu springen Spielt auf seinem Dudeldu Lieber Bruder bring mirs zu Abram ist gestorben Wo liegt er denn begraben Zu Jerusalem lemmelemmelem usw… ...

1.2. auch:  Treibt er die Schaf in die Hecke In des Knaben Wunderhorn vermutlich von Brentano umgedicht als „Der vortreffliche Stallbruder“: Wenn der Schäfer scheren will Stellt er sich hinter die Hecke Schert dem Schaaf die Wolle ab Steckt sie in die Säcke Fängt zu...

Noten dieses Liedes
Ein strammes Landesschützenbataillon jawoll jawoll jawoll singt heut voll Stolz mit frischem freien Ton jawoll jawoll jawoll Wir sind Kameraden vom guten alten Schlag halten… ...

Noten dieses Liedes
[…] arme Dorfschulmeisterlein. Und wenn im Dorfe Hochzeit ist, dann könnt ihr sehen, wie er frisst. Was er nicht frisst, das steckt er ein, das… ...

Noten dieses Liedes
[…] in Hausdorf bei Neurode in Schlesien« (alle im Verlag Hermann Reiche in Schwiebus).“ (Angaben von R. A. Stemmle in „Traurig aber wahr“, 1931) auf… ...

Noten dieses Liedes
Ob der Feinde Schwarm sich brüstet nur heren, wenn´s ihn gelüstet Aug in Auge, Brust an Brust dem wird Mut und Kraft nicht fehlen und… ...

Noten dieses Liedes
[…] in dem Wald wohl in dem Wald“ „Kamerad ach lieber Kamerad was hab ich dir denn Leids getan Gedenk an Gott Gedenk an Berg… ...

Noten dieses Liedes
Hier im grünen Wald wo das Echo schallt und wo milde Balsamlüfte wehn wo in gold´ner Pracht früh die Sonn´erwacht kann dem Sange ich nicht… ...