Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Üb immer Treu und Redlichkeit (1775)

Noten dieses Liedes

Üb immer Treu und Redlichkeit Bis an dein kühles Grab, Und weiche keinen Finger breit Von Gottes Wegen ab Dann wirst du wie auf grünen… ...

Zuerst gedruckt im Voßischen Musenalmanach (1779, S 117) Mit Mozarts Melodie aus der Zauberflöte „Ein Mädchen oder Weibchen wünscht Papageno sich“ zuerst in Freymaurer-Lieder mit Melodien. Herausgegeben von Böheim, 1. Teil 2. Auflage Berlin 1795 Nr. 1. Wurde seitdem auch in Volksschulen viel gesungen, durch...

Der milde Friede kehrt uns wieder (1864)

Noten dieses Liedes

Der milde Friede kehrt uns wieder zur Heimat wandern wir zurück zum letztenmal ihr Waffenbrüder schweift über Schleswig unser Blick Gedenket der Nachmittagsstunden am zweiten… ...

Nun ruhet aus von Märschen (Für die Gefallenen) (1915)

Noten dieses Liedes

Nun ruhet aus von Märschen und von Schlachten einst flog vor Euch der Fahne bunter Flügel jetzt weht der Schmerz um Eure fernen Hügel die… ...

Preisend mit viel schönen Reden (1818)
Der reichste Fürst

Noten dieses Liedes

Preisend mit viel schönen Reden ihrer Länder Wert und Zahl saßen viele deutsche Fürsten e inst zu Worms im Kaisersaal „Herrlich“, sprach der Fürst von… ...

„Als Europas Fürsten 1815 beim Wiener Kongreß Deutschland in viele kleine Staaten aufteilten, war wohl kaum einer unter ihnen, der seinen Kopf in den Schoß seiner Untertanen hätte legen können, ohne in Gefahr zu sein, geköpft zu werden.  (Im gleichen Kontext „Den Mann den halt ich...

Aus meines Herzens Grunde (1592)

Noten dieses Liedes

[…] Mein’n Leib, mein‘ Seel‘, mein Leben Und was er mir sonst geben. Er mach’s, wie’s ihm gefällt. Darauf so sprech ich Amen Und zweifle… ...

Ein Schäfermädchen (Lothringen) (1928)

Noten dieses Liedes

E in Schäfermädchen saß im Grünen und pflückte Blumen wunderschön Da dachte sie in ihrem Sinn o wär ich eine Jägerin Zum Heitri heitri heitrilala Zum… ...

Genießt den Reiz des Lebens (1780)

Noten dieses Liedes

[…] vergöttern Und stolz in Lorbeer blähn Der Kranz von Rebenblättern Steht uns nicht minder schön Planeten nachzugehen Die Kunst ist jetzt uns fern Der… ...

Wenn der Lenz beginnt (1885)

Noten dieses Liedes

[…] die Welt so blühend sieh die Welt so weit o  du wundersel´ge Frühlingszeit Weiß nicht, was ich will möchte weinen still möchte jubelnd wandern… ...

Kriegers Lust – die Melodie vom Bürgermeister Tschech (1904)

Noten dieses Liedes

[…] der bestimmt war, den ersten zu verdrängen. “ Kriegers Lust“  betitelte ein Herr von Bismark (Vorname unbekannt) sein militärisch-patriotisches Carmen: Keck in die Welt… ...

Wer nur den lieben Gott läßt walten (1640)

Noten dieses Liedes

Wer nur den lieben Gott läßt walten Und hoffet auf ihn allezeit, Den wird er wunderlich erhalten In allem Kreuz und Traurigkeit. Wer Gott, dem… ...