Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noch ist kein Fürst so hochgefürstet (1817)

Noten dieses Liedes

[…] Von ihm der Rechte Satzung aus, Es knüpfen seine heil’gen Bande Den Volksstamm an das Fürstenhaus. Ob einer im Palast geboren In Fürstenwiege sei… ...

Fort mit den Grillen fort mit den Sorgen (1900)

Noten dieses Liedes

Fort mit den Grillen, fort mit den Sorgen Lustig ist das Wanderblut Ja, wir müssen in die Welt hinein fahren Haben immer frohen Mut Drum,… ...

Im stillen Herzensschoße (Namenstag) (1924)

Noten dieses Liedes

Im stillen Herzensschoße wohl eine Blume blüht das ist die Liebesrose die also feurig glüht Viel solcher Rosen winden wir zum vollen Kranz am Festtag… ...

Hans Naber (Hiddensee) (1805)
Trinklied der Schiffer

Noten dieses Liedes

Hans Naber, ik heb et ju togebracht Sett ju man Duhmm un F inger dran! He, kik emol in! Noch Oele, noch Oele, Veel Oele… ...

Ick wet mi ein stolte weverin (1700)

Noten dieses Liedes

Ick wet mi e in stolte weverin se wolde vel lever ein möllerin sin darnedden in gröner ouwe it were vel beter se bleve tor… ...

Ne Postkart grün wie Gras macht jedem Jäger Spaß (1951)

Noten dieses Liedes

[…] stehn Maus und Hamster bombenfest und jeder ist der best´ Ist man an Ort und Stell´ dann heißt es „Jetzt aber schnell!“ Und alles… ...

Hart wie Kameldornholz (Südwesterlied) (1937)

Noten dieses Liedes

[…] Reviere Die Klippen, sie sind von der Sonne verbrannt Und scheu sind im Busch die Tiere. Und sollte man uns fragen Was hält euch… ...

Grünet Felder grünet Wiesen (1800)

Noten dieses Liedes

Grünet Felder, grünet Wiesen weil der Heiland ist geborn Den Gott selber auserkiesen sonsten wär´n wir all verlorn Drum so lasset uns frohlocken und ihm… ...

Dort steht der Feind gen uns gewendt (1931)

Noten dieses Liedes

[…] wiset uns die Eisenzend Hellpart und ander Wehren. Ihr teutfchen Reiter des nit acht! Befehlt die Seel der Engel Wacht dann spornet eure Mähren!… ...

Wo der Main, die Naab, die Eger – Bayreuther Jäger (1975)

Noten dieses Liedes

Wo der Ma in, die Naab, die Eger jung noch fließen an der Rodach und der Wiesent Blumen sprießen schroffe Felsen ragen auf zum Himmeiszelt… ...

Eines derjenigen Lieder, die in der Bundeswehr entstanden und auch populär geworden sind. Bis zur Auflösung des Bataillons 1992 konnte jeder Soldat dieses Verbandes das BataiIIonslied singen. Es ist auch in der Bevölkerung verbreitet worden und wird in Bayreuth und Umgebung noch heute gesungen oder...