Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Auf geliebte Brüder durch Gebirg und Tal (1900)
[…] Burschen nicht. Liebe in der Seele, Brandwein in der Kehle. Auf dass der Wandergeist nicht zu früh erschlafft. Sonst wärs kein lustig Leben auf… ...
Hitzefrei (1929)
Der Himmel ist blau (heiter), das Wetter ist schön Herr Lehrer, wir wollen spazieren gehn nicht nur um die Ecke sondern eine weite Strecke Wir… ...
Gaudeamus igitur (1781)
Gaudeamus igitur Juvenes dum sumus Post jucundam juventutem Post molestam senectutem Nos habebit humus! Ubi sunt qui ante Nos in mundo fuere? Vadite ad superos… ...
Dieses Lied gilt für das älteste Studentenlied und ist eine Verkörperung des burschikosen Studentenlebens. Es soll aus dem 13. Jahrhundert, aus der Zeit der fahrenden Schüler stammen. Für den Text in heutiger Fassung ist aber ein hohes Alter schwer zu erbringen, denn er findet sich...
Ich bete an die Macht der Liebe (1750)
Ich bete an die Macht der Liebe, die sich in Jesu offenbart; Ich geb mich hin dem freien Triebe, wodurch ich Wurm geliebet ward; Ich… ...
Schon bemerkenswert, daß dieses Lied vom Anbeten der „Macht der Liebe“ oft in Liederbüchern für den Kriegsgebrauch abgedruckt wurde, dazu beachte man die lebensfeindliche Selbstkasteiung: „Mich böses Kind aus bösem Samen“ und „ich Wurm“… „Mit diesen 3 ausgewählten Strophen ( 1, 5, 8) steht das...
Ich liebte einst ein Mädchen (1926) (1926)
[…] Ich ward von ihr gerissen drei Jahr fürs Vaterland Sie schwur mir unter Küssen die Treue in die Hand Ich kam einmal auf Urlaub wohl… ...
Bald prangt den Morgen zu verkünden (1791)
[…] frohbewegter Brust die neu erwachte Lebenslust Schwing frei dich von dem Rand der Erde empor in Ätherblau! Beglückt im Reich des Lichtes werde die… ...
Über das Mönch- und Nonnenspiel (1895)
[…] Brautwerbung vorstellt und bei den Mailehen gebraucht wurde, bis es später erst in ein Nonnenspiel umgewandelt und zuletzt von den Erwachsenen auf die Kinderwelt… ...
Die Wacht am Rhein (Ernst Toller, 1914) (2009)
Deutschland Vaterland Krieg
Mitten in der Nacht schreckt uns eine Stimme aus dem Schlaf, wir fahren über den Rhein. Wir springen auf, wir offnen die Fenster, unter uns… ...
Fußballer all herbei zu unserm fairen Spiel (1920)
[…] Kampfeslust beseelt denn nur allein der Fußballsport des Jünglings Körper stählt Haltet aus! Haltet aus! Lasset hoch das Banner wehn Zeigt´s dem Feind, zeigt´s… ...


