Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Alexander der große Held (1812)
Spottlied auf Napoleons Rückzug aus Russland 1812
in Drei Kriegs-Lieder (1813) – womöglich die Erstveröffentlichung dieses Liedes ? – steht unter dem Titel „Kosackenlied“ noch eine Eingangs- und eine andere Schlußstrophe: Frisch auf Kosacken wir müssen in das Feld Für uns gibt der Kaiser das Brot und das Geld Wir müssen marschieren...
Es ging ein Jäger wohlgestalt (Jagdglück) (1640)
Christ ist erstanden von der Marter allen (1529)
Hier Melodie und Text nach Schumann’s protestantischem Gesangbuch. 1539. Der Lobgesang von der Auferstehung Christi schon im Klug’schen Gesangbuch 1529 (1531) und 1535 , wo aber Str. 2 , 3 heißt : So lob wir den Vater Jesu Christ. Ebenso wie hier auch in dem...
Und als ein Bauer um d´ Oxn gang (1908)
Nun füllt die Gläser bis zum Rand (Rekrutenabschied) (1913)
Es kommen drei Könige aus Morgenland (Dreikönigslied) (1881)
Louis Pinck dazu: „Mit verschiedenen Varianten wird dieses Lied fast noch in allen lothringschen Dörfern an den Abenden des Dreikönigstages und während der Oktav von je drei als Könige verkleideten Burschen, die von Haus zu Haus ziehen, mit allerlei Pantomime gesungen. Bei den Worten z.B....
Valet will ich dir geben (1613)
Die güldne Sonne (1666)
Ade zur guten Nacht (1840)
Aus Sachsen und Thüringen: Schanz und Parucker, Deutsches Liederbuch 1848, S, 296 — Ebenso Serig’s Auswahl, 7. Aufl. Lpzg. 1850 S. 443 und in Kommersbüchern. — Mündlich aus der Rheinpfalz 1882. Vergl. Dr. Zinsser, 36 deutsche Volkslieder 1882, Nr. 36. — Eine unnütze Umdichtung mit...
Ich will Euch mein Schicksal erzählen (1900)