Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Ein fester Bund (Rotfront) (1928)
Ein fester Bund, von uns geschaffen, in ihm wir schmieden unsere Waffen. Wir schmieden in ihm unsre Waffen Proletenkraft der Welt zum Trutz Und froher… ...
Brüder seht Ihr nicht die Sonne (1900)
[…] gehen muss zu Wasser und zu Land Darum, Brüder, seid nur munter geht die Sonne abends unter morgens geht sie wieder auf Denn in… ...
Mir kommen daher gegangen (Maibrot heischen um 1880) (1880)
[…] heischen´s eine Krone ist das nit wohl getan? Zu Edlingen in der Kirche Maria soll sie tran ein kleiner roter Doubel ist das ein… ...
Der Morgen graut im Osten (Reichsarbeitsdienst) (1934)
[…] Spaten rosten laßt nicht den Spaten rosten steh auf du Arbeitsmann Falleri Fallera steh auf du Arbeitsmann Mit Schaufel und mit Spaten packt fest… ...
Laßt uns ihr Brüder Weisheit erhöhn (1778)
[…] Brüder Weisheit erhöhn singet ihr Lieder feurig und schön Chor: Maurer euch bindet heilige Pflicht suchet ihr findet Wahrheit und Licht Lachet der Toren… ...
Mit kleinen Textänderungen auch in Auswahl guter Trinklieder von 1791: Laßt uns, ihr Brüder Weisheit erhöhn / Singet ihr Lieder feurig und schön Brüder, euch bindet, heilige Pflicht / suchet, ihr findet Wahrheit und Licht Lachet der Toren die sie verschmähn wir sind erkoren Wahrheit zu sehn Götter der Erden lassen den Thron : Brüder zu...
Rirarutsch – Schneckenpost – Drei Kreuzer (1929)
Rirarutsch, wir fahren in der Kutsch wir fahren in der Extrapost wo es nur drei Batzen kost’t. Rirarutsch oder Rirarutsch wir fahren mit der Kutsch… ...
Ach ach ach und ach (Abschied Wien) (1843)
[…] dieser Trost noch ein ich kann nicht allzeit in Wien sein ich will mein Glück probieren marschieren Jetzt jetzt jetzt und jetzt jetzt nimm ich… ...
Vorwärts! Vorwärts! Schmettern die hellen Fanfaren (1933)
„Vorwärts! Vorwärts! Schmettern die hellen Fanfaren, Vorwärts! Vorwärts! Jugend kennt keine Gefahren. Deutschland, du wirst leuchtend stehn Mögen wir auch untergehn“ So beginnt eines der… ...
Kronen-Heische-Lied (Lothringen, 1933) (1933)
Heut kommen wir gegangen wir sind von Gott gesandt Wir heischen zu der Kronen und stehn in Gottes Hand — „Heute noch besteht in vielen… ...



