Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Auf hascht am Rosensaume den Lenz eh er verblüht (1859)

Noten dieses Liedes

Auf hascht am Rosensaume den Lenz eh er verblüht und hin zum leeren Raume entflohener Freuden flieht Wir haschen schnell am Saume sein Blütenluftgewand eh ihn zum leeren… ...

Wenn am Sonntag früh (1914)
Blau Blau blau blüht der Enzian

Noten dieses Liedes

[…] naufgeht Bleibt ein Wanderbursch am Wege stehen Denn das Schweizermadel sang so schön: Holla ria ria ria ria Holla ri holla rijo In der ersten… ...

Version von 1916 Hab meine Freude dran Wenn die liebe Sonn aufgeht Und das Schweizermädel Auf die Alm auszieht Fragt der Wanderbueb Wo ist mein Nachtquartier Sagt das Schweizermädel Schlaf bei mir. Holdrio … Hab meine Freude dran Wenn die liebe Sonn aufgeht Und das...

Unsterbliche Opfer (1905)

Noten dieses Liedes

Unsterbliche Opfer ihr sanket dahin wir stehen und weinen voll Schmerz Herz und Sinn Ihr kämpftet und starbet für kommendes Recht wir aber wir trauern… ...

Hoch ragte der Sintflut entstiegen (Lob der edlen Turnkunst) (1913)

Noten dieses Liedes

[…] Frisch, fröhlich und frei! Er schwang an dem Barren sich heiter und lief Kilometer im Trab und stieg an schräglehnender Leiter mit den Händen… ...

Von all unsern Kameraden (Der kleine Trompeter) (1925)

Noten dieses Liedes

Von all unsern Kameraden war keiner so lieb und so gut als ein kleiner Trompeter ein lustig Rotgardistenblut. Wir saßen so fröhlich beisammen in einer… ...

Das Lied beschrieb ursprünglich den Tod des Signaltrompeters Karl Gustav Ulbach (Straßenbahnfahrer in Plauen, * 1885 in Gefell bei Ziegenrück in Thüringen) am 23. November 1914 bei St. Souplet in Frankreich. Dessen Grab befindet sich heute auf dem Soldatenfriedhof von Souain. Die Umdichtung von 1925...

Vater kröne du mit Segen (unsern König) (1897)

Noten dieses Liedes

[…] Das, o Herr, ist dein Gebot Und du hast es selbst bewähret Warst gehorsam bis zum Tod Wer dich liebt, der folget dir drum… ...

Verkehrsverbands-Lied (1892)
Eilt herbei ihr Herrn und Meister (Eisenbahn)

Noten dieses Liedes

[…] bei dem Wein Lasst uns singen heut und preisen Was die Einigkeit vollbracht Hat uns doch der Arm von Eisen Mit dem Blut so… ...

Reicht mir einmal den Wanderstab her (1858)
Des Wanderburschen Abschied vom Herzlieb

Noten dieses Liedes

[…] gekommen Und ich muß fort Und geht es dir wohl Gedenk an mich Und geht es dir übel So kränkt es mich Ei so… ...

Es spielt ein Ritter mit seiner Magd (1856)

Noten dieses Liedes

[…] dem Ritter träumts gar schwere Als wenn sein herzallerliebster Schatz im Kindbett gestorben wäre Steh auf steh auf lieb Reitknecht mein sattel mir und… ...

Die erste Melodie, die Ludwig Erk im Deutschen Liederhort anführt, war verbreitet in Brandenburg , Sachsen , Schlesien , Hessen – Darmstadt und anderen Orts, die zweite Melodie stammt aus der Gegend von Liegnitz , die dritte aus Oranienburg und die vierte aus der Wetterau...

Es ritt ein Ritter wohl über Feld (1806)

Noten dieses Liedes

Es ritt e in Ritter wohl über Feld er hatt‘ kein Freund, kein Gut, kein Geld sei Schwesterlein war hübsch und fein Ach Schwesterlein ich… ...

Gedicht aus Heinrich Jung Stillings „Jugend und Jünglingsjahren“, Basel und Leipzig 1806 S 64. Daher Abdruck Erlach Volkslieder II 124. Mit Melodie in „Deutsche Lieder für Jung und Alt„, Berlin 1818 Nr 5, daher Kretzschmer I Nr 28, ohne Angabe des Dichters. Diese Ballade und...