Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Liederbuch der Fallschirmjäger (1983)
[…] Witzig , der erste Vorsitzende des Bundes Deutscher Fallschirmjäger, daß „die schönen Lieder nicht vergessen, sondern von jung und alt in unserer Kameradschaft gesungen… ...
Steinitz XI: Work in Progress (1954)
[…] Äußerung in der Widmung der Ausgabe der „Kinder- und Hausmärchen“ von 1843 an Bettina von Arnim: „Von unseren Sammlungen gefielen ihm diese Märchen am… ...
Du stolzer Neufranke (1793)
Kriegsglied wider die Clubisten in Mainz
Du stolzer Neufranke, was bildst du dir ein. Dass du uns das Mainz nicht geben willst ein? Meinst du dann, dass der Preuß dich wird… ...
Das Lied ist eine Nachbildung des Patriotenliedes von 1793: Du stolzer Patriot, was bildest du dir ein dass du uns das Brabant nicht lassen willest ein Meinst du, daß der Preuß‘ dich werde beschützen? Ach nein, ach nein, er wird dich stürzen.
Komm wir wollen Tabak rollen (1913)
Komm wir wollen Tabak rollen Tabak rollen wollen wir gesprochen: Zick zack zaberlack wer loslässt der wird ausgelacht Die Kinder fassen sich zu einer Reihe… ...
Wir fahren heut nach Holland (2012)
Zwei gruppen gehen abwechselnd aufeinander zu und singen im Frage und Antwort-Spiel, wobei die erste Gruppe beginnt mit: „ Wir fahren heut nach Holland, Ixe… ...
Wir ging´n einmal nach Schwaben (1886)
da kam ein kleines Hühnerlein
Wir ging´n einmal nach Schwaben da kam ein kleines Hühnerlein das wollten wir nicht haben Komm herein, komm herein Ohne dir geht´s auch noch fein… ...
Wir winden dir den Jungfernkranz (1913)
Spielausführung: „Die Kinder gehen in geschlossenem Kreise herum, während des zweiten Teiles hüpfen sie, wobei sie sich auf „juchhe“ loslassen, schnell einmal herumdrehen und dann… ...
Morgen wollen wir Hafer mähen (1808)
Wer hat Lust zum Binden
Morgen wollen wir Hafer mähen Wer hat Lust zum Binden wer wird meine Liebste sein die wird sich schon finden Hier und da fern und… ...
Ähnlich die Fassung in Ringel Rangel Rosen (1913, mit Spielanleitung weiter unten, als „allgemein verbreitet“ und auf die Melodie von „Morgen kommt der Weihnachtsmann„): Morgen wolln wir Hafer mähen morgen wolln wir binden wo ist denn die Liebste mein wo soll ich sie finden Gestern...
Wer sitzt in diesem hohen Turm (1851)
Wer sitzt in diesem hohen Turm Es ist ein schwarzbrauns Mägdelein Kann ich sie wohl zu sehn bekommen Ach nein, ach nein, das geht nicht… ...
Morgen wollen wir Hafer mähen (1600)
Morgen wollen wir Hafer mähen wer soll den uns binden das soll unsere Freundin tun die wir hier schon finden Macht nur fort, ja macht… ...
Eine Person (Der Hafermäher) steht in der Mitte des Kreises, alle übrigen Kinder drehen sich singend im Kreise herum. Beim vorletzten Male (die ***) fordert der Mäher ein Kind im Kreise auf zum Tanze und tanzt mit demselben einigemale herum. Darauf nimmt der Hafermäher den...