Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Wir ritten scharf und schwangen frisch den Stahl (1890)

Noten dieses Liedes

Wir ritten scharf und schwangen frisch den Stahl, des Reiches Rächer nun reit ich auf dem Wirtshaustisch und schwing den blanken Becher. Das Gold, das… ...

Zahl der Deutschen in den USA (1852)

Noten dieses Liedes

Die Anzahl der Deutschen in den Vereinigten Staaten beläuft sich schon jetzt auf fünf Millionen; das ist mehr als der fünfte Teil der ganzen Bevölkerung… ...

Mitten in der Faschte (1800)

Noten dieses Liedes

Mitten in der Faschte leert de Bauer de Kaschte. Wann de Bauer de Kaschte leert, Gott e gutes Jor bescheert. Summerdag Stab aus! ´m Winter… ...

Will ruhen unter den Bäumen hier (In der Ferne) (1810)

Noten dieses Liedes

Will ruhen unter den Bäumen hier Die Vögele in hör‘ ich so gerne Wie singet ihr so zum Herzen mir Von unsrer Liebe was wisset… ...

Es fliegt ein Vöglein in das Nest (1900)

Noten dieses Liedes

Es fliegt e in Vöglein in das Nest und fliegt auch wied´r heraus, und bist du mal mein Schatz gewest so is die Liebschaft aus.… ...

Die dritte Zeit in jedem Jahr (Herbstgesang) (1663)

Noten dieses Liedes

[…] Last Die Äste bückt Und niederdrückt Bis zu der Erden fast: Die schönen Äpfel prangen Mit ihren roten Wangen, Erquicken manchen Gast. Insonderheit Die… ...

Wenn in Flammen stehen Kirche Schul und Staat (1900)

Noten dieses Liedes

Wenn in Flammen stehen Kirche Schul und Staat Kasernen untergehen dann blüht unsere Saat Studentisches Spottlied auf die Arbeiterbewegung im Deutschen Kaiserreich , u.a. bei:… ...

Der Reiche hat das Gold in Massen (Weberspruch) (1900)

Noten dieses Liedes

Der Reiche hat das Gold in Massen Der arme Weber muß es sich erraffen Großschweidnitz, Mitteld. II, 118 „Die Weberreime sollen bisweilen den Rhythmus bzw.… ...

Die Vöglein in dem Walde (1908)

Noten dieses Liedes

[…] Ei Mädchen, geh und hole mir eine Feuerkohle auf daß mein Pfeifchen brennt Ins Ochsenwirts sein Kellerlein hab ich schon manches Hellerlein verjubelt mit… ...

Wie ist die Welt so gross und weit! (1900)

Noten dieses Liedes

Wie ist die Welt so gross und weit! Kein Berg zu hoch, kein Tal zu breit die nimmer ich durchzogen. Durch Wald und Flur ohne… ...