Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Unser Hans hat Hosen an (1891)
Unser Hans hat Hosen an und die sind ihm zu klein Horcht, wie der Wind geht horcht, wie der Hahn kräht Draußen auf der Hollerstaud´n… ...
Wenn das Schifferklavier: Matrosenchor Berlin (1943)
Der Matrosenchor der Mar ine kommandierten Kompanie Berlin veröffentlicht auf „Imperial“ die Komposition von Robert Wanner (!) – nicht Just Scheu – „Wenn das Schifferklavier… ...
Zu Frankfurt an der Oder (1920) (1920)
[…] du diesen Winter Mein bester Geselle sein Das Frühjahr tut ran kommen Gesellen werden frisch Sie nehmen Stock und Degen Und treten vors Meisters… ...
Eugenie so wie Sie (1926)
Eugenie so wie Sie sah ich nie ein Mädelchen von Rasse! Sieht man Sie spürt man die Sympathie sofort, denn Sie sind Klasse! Ihre blauen… ...
Darf ich mit über die Brücke? (1929)
Mann (Mutter), derf ich mit ibber die Brick? An dem Spiele können sich vier oder mehr K inder beteiligen. Ein Kind stellt sich ungefähr zwanzig… ...
Die Familie (1840)
[…] alle fühlen jubelnd sich verbunden Ein heilig Band! o mög es fest sich schlingen Um alle, die sich gleichen Namens nennen Und Lieb um… ...
Es zog ein Bäuerlein durch die Stadt (1900)
Es zog e in Bäuerlein durch die Stadt, hopp Es zog ein Bäuerlein durch die Stadt kilo kilo hoppsassa Es zog ein Bäuerlein durch die… ...
Hofkonzert im Hinterhaus (2025)
Organ Grinders Swing
Hofkonzert im H interhaus alles schaut zum Fenster raus. Unten spielt der Leiermann und er stimmt sein Liedchen an Leiermann hat auch ’ne Frau, und… ...
Ringel ringel Reihe Es sind der Kinder dreie (1802)
Frühe gedruckte Erwähnung des traditionellen Kinderspiels
Erster Aufzug – Erster Auftritt: Julius T inette Röschen. Es liegen hie und da ausgestreute Spielsachen. Die Kleinen tanzen und singen: Ringel ringel reihe Es… ...


