Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Schöne Weiss und schöne Rot (Eifersucht) (1928)
Schöne Weiss und schöne Rot Schwarzbraune Augen se ind tot der mir zu meim Schätzchen geht und ihr vor dem Fenster steht den schiess ich… ...
Fröhlich will ich singen (1592)
Fröhlich will ich s ingen mit Lust zu dieser Zeit leben guter Dinge dieweil mein Herz erfreut ein zart edles Fräulein mit ihren braun Äugelein… ...
En Bützchen eß en adig Ding (Nen Butz) (1873)
En Bützchen eß en adig D ing Wer weiß nitt, we dat deiht Dat schmäck su lecker, schmäck su fing Et Hätz em Liev uns… ...
Dort droben auf dem Bergli (1930)
Dort droben auf dem Bergli da steht e ine braune heidlidumm Dort droben auf dem Bergli da steht eine braune Kuh Heidlidummdumm Heidlidummdumm Heidlidummdumm dumm dumm… ...
Jetzt zieht Hampelmann o du mein Hampelmann (1900)
Jetzt zieht Hampelmann, jetzt zieht Hampelmann se ine Strümpfe an, seine Strümpfe an. O du mein Hampelmann, mein Hampelmann bist du! Jetzt zieht Hampelmann, Jetzt… ...
O bittere Not und o weh (Aus und Vorbei) (1910)
O bittere Not Und o Weh und o Weh Alle Blumen s ind tot Und begraben im Schnee Alle Blätter sind fort Sind verwelkt und… ...
Mei Schätzle is fein s könnt schöner net sein (1825)
Me in Kindle ist fein s' könnt feiner net sein Es hat mir versproche Sein Herzle g'hör mein Blaue Äugle im Kopf Und e Grüble… ...
Ich stand auf hohem Berge (Artillerie 1926) (1914)
Ich stand auf hohem Berge schaut herab ins tiefe Tal ob nicht einer von den reitenden Artilleristen da wär Frau Wirtin, Frau Wirtin was schenken… ...
Von Ferne sei herzlich gegrüßet (1910)
[…] Und Gott, der Allgütige, nickte edeihen zum heiligen Schwur sein Arm die Tyrannen erdrückte und frei war die heimische Flur Drum Grütli, sei freundlich… ...
Vun dä Plätz de he zo Köllen angelaht (Der Aldermaat) (1819)
[…] Plätz, de he zo Köllen angelaht Eß un bliev dä schönsten doch dä Aldemaat We steit medden drop su stramm dä Jan vun Wäth,… ...