Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] hat von Herzen vergeb’n. Die Lieb ist das Höchste das Gott hat geschenkt, sie ist’s, die das Leben zur Ewigkeit lenkt Gott schaut auf… ...

Noten dieses Liedes
[…] frühe auf mir zur Seite gehen sie im Tageslauf Gottes Engel decken mich des Abends zu und des morgens wecken sie mich aus der… ...

Noten dieses Liedes
[…] klagen Das heimlich Leiden mein! Mein Buhl  ist mir verjaget Bringt meinem Herzen Pein Soll ich mich von ihr scheiden Tut meinem Herzen weh… ...

Deutscher Text überall nur diese eine Strophe, mit folgenden Abweichungen: Reutterliedlein 1535: Ach Gott, wem soll ichs klagen das heimlich Leiden mein? Mein Herz will mir verzagen und leidet große Pein. Soll ich, schöns Lieb, nun scheiden? Thut meinem Herzen weh: So schwing ich mich...

Noten dieses Liedes
Wer geht mit juchhe über See Fest das Ruder Frisch bläst der W ind vom Land juchhe Bleib zu Haus im Nest mit dem Rest… ...

Noten dieses Liedes
Der du mit Wohlgefallen Die guten K inder siehst, Und auch ihr armes Lallen, Ihr Stammeln nicht vergißt: Vernimm mich kleinen Knaben! Ich möchte gern… ...

Noten dieses Liedes
[…] kann vertraun. Und hat er eins gefunden, so kann er sich freun; denn es kann ja ohne Liebe, kein Mensch glücklich sein. Er fragt… ...

Aus dem Lahnthal 1880 durch Wolfram. Ziemlich gleich 1890 aus Dietenhofen (Kreis Wetzlar) durch K. Becker, wo 3. und 2. Str. vertauscht sind.

Noten dieses Liedes
Starr und vor Frost steh ich vor de inem Fenster lang ohne Trost bei bleichen Nachtgespenstern du kennst nicht den Jammer, die Qual, die mich… ...

Mel nach A Becker’s Manuskripten: Das Ständchen war um 1850-60 beliebt. Auf diese exzentrische Liebesdeklamation soll in Frankfurt a M eine resolute Schöne drastische Bemerkungen zum Fenster heraus gemacht haben so nach dem Anfange: „Dummer Kerl, zieh doch Handschub an oder geh heim“. Mit ähnlichem Humor...

Noten dieses Liedes
Troß Troß Troll der Bauer hat´n Fohl Ein Fohl hat der Bauer das Leben wird ihm sauer Sauer wird ihm das Leben der Weinstock, der… ...

Noten dieses Liedes
Der Bauer aus dem Odenwald der hat e in schönes Weib dazu eine saubere Dienstemagd die war dem Bauer sein Freud Schiebe nach, schiebe nach schiebe… ...

Fr. W. Frh. von Ditfurth war der erste, der das Lied abzudrucken wagte ( Fränkische Volkslieder Bd. 2, Leipzig 1855 , S. 59-60, Nr. 68 ) – Diese Version DVA A 170 250 aus Adersbach , Kr. Sinsheim , Baden , aufgezeichnet 1943 von Erich Seemann („...

Noten dieses Liedes
Ist denn Lieben e in Verbrechen darf man denn nicht zärtlich sein Nicht mit seinem Liebchen sprechen sich nicht ihrer Liebe freu´n Dann freut mich kein Glück des Lebens Dann… ...

Neueres Volkslied vor 1810 entstanden, denn in diesem Jahre erschienen schon Variationen darüber im Musikhandel: Das Lied wurde viel gesungen und ist noch heute [1893] im Volksmunde, meist nach der alten Melodie Abweichungen: 1, 3 mit (statt von). 1, 5 denn gereut es mich zu...