Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Kumt Vörjahr man wedder (1900)
Kumt Vörjahr man wedder So kumt ok de Freid Kumt Gras op de Wischen Kamt de Köh op de Weid Kumt de Sünn dör de… ...
Das Kind ruht aus vom Spielen (1857)
Das K ind ruht aus vom Spielen Am Fenster rauscht die Nacht Die Engel Gottes im Kühlen Getreulich halten Wacht Am Bettlein still sie stehen… ...
Vivat der König von Bayern soll lebn (1813)
Vivat der König von Bayern soll lebn So wie auch sein General Wrede daneb’n Es leben die Herrn Offiziere Vivat! Es leben auch wire Text… ...
Seht einmal den Hampelmann (1929)
Seht einmal den Hampelmann wie er hampeln, strampeln kann all die Damen und die Herrn alle hampeln, strampeln gern und Und der Leierkastenmann legt ne… ...
Habet Dank Ihr Lieben Köche (1930)
Habet Dank Ihr lieben Köche habet Dank fürs Abendbrot denn mit diesem schönen Essen rettet ihr euch vor dem Tod Text: Verfasser unbekannt Musik: auf… ...
Zum Zippel zum Zappel zum Kellerloch nein (1770)
Zum Zippel zum Zappel zum Kellerloch nein Heut muß Alles versoffe sein Strümp und Schuh, Strümp und Schuh Laaf dem Deuwel barfuß zu Text und… ...
Im Zirkus Sarrasani (1929)
Das Rumpelbein
Im Zirkus Sarrasani da hat’s e inmal gebrannt da hat der dumme August die Feuerwehr bestellt. Im Zirkus Sarrasani da hat’s emol gebrennt da hat… ...
Auf dem Kölner Bahnhof vor der Drogerie (1966)
Auf dem Kölner Bahnhof vor der Drogerie da saß die kle ine Rita gepudert wie noch nie Sie wartet auf den Abschiedskuß den sie von… ...
Ein Kunde tippelt einsam im Norden (1910)
E in Kunde tippelt einsam im Norden Deutschlands am Meer Man schubbte ihn vor kurzem vom Orient hier her Er träumt von einer Schickse Im… ...
Strophe: Es sprach der Herr von Finkenstein (1934)
Es sprach der Herr von Finkenstein Die Harzerkäse stinken fein Diese Strophe zu: Es klapperten die Klapperschlangen – in: Die weiße Trommel (1934) ...