Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Da droben auf dem Berge (Feldartillerie) (1934)
Da droben auf dem Berge da stehen zwei Küh´ die hält der Herr Hauptmann für Feldartillerie in: Die weiße Trommel (1934) Variante von „Dort oben… ...
Mag auch die Liebe weinen (1808)
Mag auch die Liebe we inen es kommt ein Tag des Herrn Es muß ein Morgenstern nach dunkler Nacht erscheinen Mag auch der Glaube zagen… ...
Es liegt ein Städtlein an dem Rhein (1900)
Es liegt ein Städtlein an dem Rhein ist keines sonst ihm gleich; darinnen wohnt die Liebste mein die Schönst´ im ganzen Reich. Elslein, ach Elslein,… ...
Mei Schätzte mag mi nimmer (Vogtland) (1840)
Mei Schätzte mag mi nimmer gar nimmer mag er mich frag nichts darnach, frag nichts darnach will schon e in‘ Andern krieg Und wenn er mich… ...
Tourjours toujours travailler (1914)
Tourjours, toujours travailler! Nix wie marmelade ! Quelle: DVA A 107029 – Soldatenlieder-Sammlung (1914-1918) „Ein Freund teilte mir mit, dass man in der Gegend… ...
Hast du einmal A gesagt (1890)
Hast du einmal A gesagt sagest du auch B Hast ihn einmal rin gehabt tut es nicht mehr weh Text und Musik: Verfasser unbekannt –… ...
Regen Regenschuren (1905)
Regen Regenschuren te Möllem op de Ruhren te Kettwig op de Bröggen da danzen all de Möggen wat Gott weit, wat Gott weit dat de… ...
Hüpfe Hüpfe Hüpfe du (1947)
Hüpfe Hüpfe Hüpfe du immer deinem Plätzchen zu Text und Musik: Fr. Seidel — in Großheppacher Liederbuch (1947) ...
Rau-tschitschi! Revolution! (1889)
Rautsch! Rautsch! Rau-tschitschi! Revolution! Revolution! Tschiaho! Tschiaho! Revolution! (in zwei Sozialdemokratischen Liederbüchern , London, 1889 bzw 1892) ...
Bei uns zu Haus auf dem Balkon (1917)
Bei uns zu Haus auf dem Balkon Da steht e in großer Pappkarton Darinnen wohnt der Max Und das ist ein Kaninchen Gleich nebenan da… ...