Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Singt und trinkt trinkt und singt (1859)
[…] Freud am liebsten ein Hofft und liebt, liebt und hofft Lieb´ und Hoffnung trügt wohl oft doch dem Leben gibt allein Lieb und Hoffnung… ...
Glaubt mir dass i oft moa (Wendelstein) (1898)
Glaubt mir, dass i oft moa triari, triarai traira, über me in´ Wendelstoa triari trara, geht mir koa andrer Platz trarairai traira. Er ist mein… ...
Zwei lederne Strümpf (Treideln) (1900)
Zwei lederne Strümpf und drei dazu macht fünf wenn ich ein verliere hab ich bloß noch viere Zwei lederne Strümpf Quelle: MdBIlVk 5 (1930) S.… ...
Gistern Abend weer Vedder Michel hier (1905)
Gistern Abend weer Vedder Michel hier Vedder Michel de weer hier He nöm sin Deern wull bi de Hand un dans mit er de Del… ...
Hau ab zu deinem Pack (Hitlerjugend) (1937)
Hau ab zu deinem Pack, hau ab, hau ab, es geht auch ohne dich, viel besser sicherlich. Das Lied, das sich angeblich gegen einen aus… ...
Es geht nichts über die Gemütlichkeit (1924)
Es geht nichts über die Gemütlichkeit Ei ja, so so Wenn der Vater mit der Mutter auf die Kirmes geht Ei ja, so so Fideri, fidera,… ...
Bist du der Hensel Schütze (Spottlied) (1566)
Bist du der Hensel Schütze was ist dir de in Armbrust nütze wenn du nicht spannen kannst Brimbram, brimbram,brimbram da gingen die Glöcklein an Text und… ...
Meinen Heiland im Herzen (1842)
Vor dem Schlafengehen
Me inen Heiland im Herzen Da schlaf‘ ich so süß Da träum‘ ich so selig Vom Paradies Meinen Heiland im Auge Da schreckt mich kein… ...
Unsere Katz hat Junge (2) (1920)
Unsere Katz hat Junge sieben an der Zahl sechs davon s ind Hunde is doch een Skandal und der Kater spricht die ernähr ich nicht… ...
Einen Ring trag ich von dir (1840)
E inen Ring trag ich von dir den trag ich am Finger und den Ring den lieb ich sehr an dich denk ich immer Schätzchen, kränk dich… ...