Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
What shall we do with a drunken sailor Early in the morning Wies em ne seute Deern den wakt he gant von sülben op Geev… ...

Noten dieses Liedes
Wenn ich am Fenster steh und meinen Schnurrbart dreh ach Gott bewahre die langen Haare die reiß ich alle aus und mach nen Pinsel draus… ...

Noten dieses Liedes
Maiekäfer frico frico Di Hisele brennt di Sippele kocht d‘ Jude kumme mit Spiäße sie wän dine Junge derschieße Aus dem Elsaß, bei Weckerlin II,… ...

Hisele = Häuschen Frico = Lautmalerei: Flieg hoch !

Noten dieses Liedes
Es sprach der Herr von Finkenstein Die Harzerkäse stinken fein Diese Strophe zu: Es klapperten die Klapperschlangen – in: Die weiße Trommel (1934) ...

Noten dieses Liedes
Bläh Schäfchen bläh Das Schäfchen ging ins´s Holz und stieß sich an ein Steinchen da tat ihm weh sein Beinchen da schrie das Schäfchen „bläh“… ...

Noten dieses Liedes
[…] zum Mittag Auf ihr Gesellen Daß beim Erhellen Des Himmels geschwind Beim Hammerfällen Uns unsem Zellen Das Liedlein beginnt! Die Hähne horchen Und haben… ...

Noten dieses Liedes
Was scharrt die alte Henne Gluck, gluck, gluck Fortwährend auf der Tenne Gluck, gluck, gluck Hat sieben Kückle in kleine Gluck, gluck, gluck die liefen… ...

Noten dieses Liedes
Lewer dod as Slav Lewer dod as Slav Lewer dod as Slav Kanon zu drei Stimmen Text: Verfasser unbekannt – Musik: Christian Lahusen (1930) in… ...

Noten dieses Liedes
Er: Jetzt kommt die Zeit, dass ich wandern muß Mein Schatz, mein Eigentum! Sie: Wann wirst du wieder heimkommen Und mich erfreuen tun? Er: Und… ...

Bei Kretzschmer 2, 345. kürzer und mit einem andern Schlusse. Strophe 6.“Ist gleich der Apfel schön rosenrot… “ ist Gemeingut vieler Volkslieder, kommt auch in einem wendischen Liede vor: (Volkslieder der Wenden 1, 191) Ein jegliches Äpflein ist schön und rot Doch innen da birgt...

Noten dieses Liedes
Wenn ich des Morgens früh aufsteh und den Schornste in fegen geh sing ich mit fröhlichem Gemüt Schornsteinfegers Morgenlied Tralala la … Ist auch rußig… ...