Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Bergleut das sind freie Leut (1850)
Bergleut das s ind freie Leut Allezeit Preisen Gottes Gütigkeit Sie tun allzeit auf Gott vertrauen, Bei der Nacht in dem Schacht Da tun sie… ...
Wer ist tot? Puppenspieler Richter (1900)
Wer ist tot? Wer ist tot? Puppenspieler Richter schad um ihn, schad um ihn war ein großer Dichter Scherzhafter Nachruf auf den vor 1848 bekannten… ...
Lüttje Burdeern vun Dörpen (1924)
[…] Du so glatt Wullt Du hen na Karken oder wullt Du na Stadt Ik will nich na Karken ik will nich na Stadt, Ik… ...
Er isch von Oberhasselbach (1910)
Er isch von Oberhasselbach Und sie von Lieb´nzell Er hott sie an der Bumbel k´hatt Und sie ihn an der Schell Schnadahüpfel aus Pforzheim ()… ...
Es klopft es klopft wer ist denn das (Böttcher) (1922)
Es klopft es klopft wer ist denn das der Böttcher macht ein Faß Er geht dabei ums Faß herum schlägt auf den Reifen: Bum Bum… ...
Ach Vater lass dein Grollen sein (Bonn am Rhein) (1900)
Ach, Vater, lass de in Grollen sein und schick den Beutel her, sonst kann ich hier am schönen Rhein nicht länger leben mehr! Hast mich… ...
Mir ist leide daß der Winter beide… (1300)
Mir ist leide, daß der Winter beide Wald und auch die Heide hat gemachet kahl Sein Betwingen läßt nicht Blumen entspringen noch die Vöglein singen… ...
Einundzwanzig zweiundzwanzig (Bayrischer Marsch) (1930)
E inundzwanzig zweiundzwanzig der vier fünf sechs siebenundzwanzig achtundzwanzig neunundzwanzig dreissig – Ja so geht der Bayrische Marsch Marsch Marsch so geht der Knüppel übern… ...
Frau Luddeley Frau Luddeley (1540)
Frau Luddeley, Frau Luddeley Und warum sp innt ihr nicht? So hab ich doch kein Rocken nicht Du loser Bösewicht! Aus ging der arme Mann… ...
Hosianna riefen froh dem Herrn (1853)
Hosianna riefen froh dem Herrn die K indlein arm und klein der liebe Heiland hört es gern drum stimm ich fröhlich ein Hosianna, Hosianna Hosianna… ...