Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Tage der Wonne (Frühzeitiger Frühling) (1830)
Tage der Wonne kommt ihr so bald? schenkt mir die Sonne Hügel und Wald? Reichlicher fließen Bächle in zumal Sind es die Wiesen? ist es… ...
Lieder gib mir süße Lieder (Im Frühling) (1840)
Lieder gib mir süße Lieder Herr, zu de iner Frühlingspracht Deine Sonne strahlet wieder auf die Wunder deiner Macht Ringsumn waltet selig Leben alle Kräfte… ...
Soldaten sein schön ja das muß man gestehn (1926)
Soldaten se in schön ja das muß man gestehn sie leuchten von ferne und funkeln wie Sterne Soldaten sein schön ja das muß man gestehn… ...
Wach auf o Volk und säume nicht (1890)
Wach auf o Volk und säume nicht es rüstet zum Gefecht der Freiheit Fe ind, drum säume nicht es gilt dein gutes Recht Du mußt… ...
Seht ihr drei Rosse vor dem Wagen (1840)
Seht ihr drei Rosse vor dem Wagen und diesen jungen Postillon? Von weitem höret man ihn klagen und se ines Glöckleins dumpfen Ton Still ist… ...
Bi’m Kaptein seggt er moack öck rein (1934)
[…] Koam öck denn, seggt er bi min Fru, seggt er segg öck: Fru, seggt er so moakst du, seggt er schöddst dem Koffe, seggt er dorch’m Stromp, seggt er schmeckt… ...
O Bur wat kost din Heu? (1914)
[…] Magd ein´n Schub…. Nun gebt dem Knecht ein´n Schub…. Text und Musik: Verfasser unbekannt – Spielregel: Fünf Kinder treten nacheinander in den Kreis und… ...
Hier auf der Heide (Der Stromer) (1911)
Hier auf der Heide Da fuhr ich auf und auf und ab Schritt lief ich im Sommer W intertags Trab Heiß ist der Sommer Kalt… ...
Hoiho Ihr Träumer aufgewacht (Thüringer Bergfahrt) (1900)
[…] und morgen Und käm auch gleich ein Wetter drein was hilft uns alles klagen Stets folgt auf Regen Sonnenschein drum laßt uns nicht verzagen… ...
Brouda Liederle (1900)
Öitza wird’s scho Zeit zonn Hoimgäih Jo und döi Sunn, döi gäiht scho auf Da Wirt dea wüll sa Rouh hom, häiarts auf mit enkan… ...