Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Die Welt die ist veränderlich (1870)

Noten dieses Liedes

Die Welt, die ist veränderlich Und wir verändern uns Die kleinen Mädeln hab´n ne Pünz Die großen hab´n ne Punz aus Berlin – „Gehört in… ...

Vöglein einsam in dem Bauer (1816)
Der gefangene Sänger

Noten dieses Liedes

[…] Zweig Um das Wiegen, um das Schmiegen An die Liebste warm und weich Vöglein singe deine Klagen Bis die kleine Brust zerspringt Herz, mein… ...

In dem Himmel ruht die Erde – Mond und Sterne halten Wacht (1852)

Noten dieses Liedes

In dem Himmel ruht die Erde Mond und Sterne halten Wacht, auf der Erd´ ein kleiner Garten schlummert in der Blumen Pracht Gute Nacht, gute… ...

Kranzsingen (1970)

Noten dieses Liedes

Das Kranzs ingen, d.h. singen um den Preis eines Kranzes, war eine alte Volkssitte; junge Leute, heisst es, seien an etlichen Orten in Schwaben des… ...

Still ruht der See (in der Kneipe) (1888)

Noten dieses Liedes

Still ruht der See die Vöglein schlafen Wir sitzen in der Kneipe hier Wohl kann es mancher kaum noch schaffen Und trinkt noch immer bayrisch… ...

Wir haben ein Schiff mit Wein beladen (1670)

Noten dieses Liedes

Wir haben ein Schiff mit Wein beladn laßt uns fahren, fahren! damit wollen wir nach Engelland fahren laßt uns fahren, nach Engelland zu! Der Wein… ...

Wir neigen das Haupt vor unsren Toten (1915)

Noten dieses Liedes

Wir neigen das Haupt vor unsren Toten die furchtlos und treu ihr Leben boten Was sterblich war, brachten wir hier zur Ruh ihr Geist zog… ...

Ich hab in einem Garten gesehn zwei Rosen (1460)

Noten dieses Liedes

Ich hab in einem Garten gesehn zwei Rosen gar in lichtem Schein Ich sprich fürwahr, ihr lichter Glanz hat hoch erfreut das Herze mein Würd… ...

In einem Bächlein helle (Die Forelle) (1760)

Noten dieses Liedes

In einem Bächlein helle, Da schoß in froher Eil Die launische Forelle Vorüber wie ein Pfeil Ich stand an dem Gestade Und sah in süßer… ...

Das Gedicht von Daniel Schubart von 1760 steht im II. Bande von dessen Gedichten, Stuttgart 1786. In der Frankfurter Ausgabe von 1825, III, S 72 ist als Entstehungsjahr 1760 angegeben, was höchst wahrscheinlich erscheint. Die meisterliche Komposition von Franz Schubert hat das Lied beliebt gemacht....

Heilger Christ in dieser Nacht (1922)
kommst du zu uns leis und sacht

Noten dieses Liedes

[…] dieser Nacht kommst du zu uns leis und sacht steckst die hellen Lichtlein an hängst die goldnen Nüsse dran Heilger Christ, ich bitte dich… ...