Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Ong drong dreoka (1891)
[…] dreoka Lembo lembo feoka Seoka di tschipperie Tschipperie die Kohlebri ong, drong, dreoka „Als teure Andenken gab „der Schelmfranzos‘, der uns die besten Hühner… ...
Das Känguruh hüpft ab und zu (1935)
Das Känguruh hüpft ab und zu weit über Australiens Felder Sein Baby pennt, in dem es rennt am Bauch in einem Behälter Strophe zu Stumpfsinn… ...
Unse Katt un Nawers Katt (1905)
Unse Katt un Nawers Katt de beiden hebbt sick bet´n Unse Katt het Nawers Katt den ganzen Steert afret´n in: Macht auf das Tor (1905) ...
Eins zwei drei der Nikolaus bringt was vorbei (1994)
Eins zwei drei der Nikolaus bringt was vorbei in: Kinderreime aus dem Ruhrgebiet (1994) ...
Frau Bürkli sind er würkli glückli (1905)
Frau Bürkli sind er würkli glückli mit em Trückli volle Stückli übers Brückli ine cho? in: Macht auf das Tor (1905) ...
´s Pferd ist nicht drei Heller wert (1905)
Schacke Schacke Reiterpferd ´s Pferd ist nicht drei Heller wert Macht das Pferdchen Trib Trib Trab fällt der kleine Junge ab in: Macht auf das Tor… ...
Verstecken und Suchen (1897)
An diesem Spiel können sich beliebig viele Kinder beteiligen. Eins wird durch auszählen zum Bömann (auch Retourmeister) bestimmt. Dieser versteckt sich und alle übrigen müssen… ...
Dubberdubberdub mein Mann is kamen (1880)
Dubberdubberdub mein Mann is kamen Dubberdubberdub wat hat h´mitbrogt? Dubberdubberdub ´n Schip mit Schellen (Schellfisch) Dubberdubberdub wat schöält se gellen? Dubberdubberdub ´n halben Stüber Dubberdubberdub… ...
Schlaf Kindele Schlaf (1861) (1861)
Schlaf Kindele Schlaf am Himmel wandern d´Schaf d´Stern die sind die Lämmerle der Mond der ist das Schäferle Schlaf Kindele Schlaf Diese Version von Schlaf… ...
Bim Bam Glöckchen (1891)
Bim Bam Glöckchen da oben steht e in Stöckchen da oben steht ein Schilderhaus da gucken drei Mamsellchen raus Die erste heißt Mariechen die zweite… ...