Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Ach was wird mein Schätzchen denken (1840)
vor 1856, Hessen
Ach was wird mein Schätzchen denken weil ich bin so weit von ihr weil ich bin, weil ich bin weil ich bin so weit von… ...
Anstatt „Gerne wollt ich mit ihr sterben“ in Liederhort, Nr. 75 auch: Schöne Musikanten schwarzbraun Bier / schönster Schatz wie gefall ich dir Ziemlich gleich aus dem Kr. Wetzlar bei Becker Nr. 60: „Ach was wird mein Schätzchen denken, daß ich bin so weit von...
Sitt stramm min lütje Mann (1905)
Sitt stramm min lütje Mann sitt stief min lütt Wief in: Macht auf das Tor (1905) ...
Mein Kindchen ist fein (1810)
Mein Kindchen ist fein könnt schöner nicht sein Es hat mir versprochen sein Herzchen g´hör mein Blaue Augen im Kopf und ein Grübchen im Kinn… ...
Ich weiß ein kleines Zuckerkind (1947)
Ich weiß e in kleines Zuckerkind das gerne nascht und schleckt es spitzt die Fingerlein geschwind wenn es was Gutes schmeckt Gesund Speise mag es… ...
Zehn Jahr ein Kind (1905)
zwanzig Jahr ein Jüngling
Zehn Jahr ein Kind Zwanzig Jahr ein Jüngling Dreißig Jahr ein Mann Vierzig Jahr wohlgetan Fünfzig Jahr geht auch noch an Sechzig Jahr geht´s Alter… ...
Tabak Tabak du edles Kraut (1810)
Tabak Tabak du edles Kraut der Mann sei lobenswert (bei der Nacht) der dich gebaut Der dich erbaut. Und hat gepflanzt Dem sei Lob und… ...
Böhme führt im Liederhort weiter zu diesem Lied an: Ein ähnlicher Text im Wunderhorn, I. 1806, S. 114, angehängt dem Bergmannsliede: „Wach auf! der Steiger kommt“, lautet: Tabak. Tabak, echt adligs Kraut! Tabak, Tabak, du stinkendes Kraut! Wer dich erfand ist lobenswert Wer dich erfand...
Der Adam und die Eva (1929)
Der Adam und die Eva die gingen übers Dach Der Adam ist gestolpert die Eva hat gelacht in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3132) ...
Schönstes Kind zu deinen Füßen (1750)
[…] Schätz und Edelstein tut mir nichts so wohl gefallen als du Schönste nur allein Die Leut reden was sie wollen du allein bist auserkoren… ...
Varianten im Text: 1.3: Wenn ich dich verlassen müßte — 1,7: denn von dir getrennt zu sein — 2,6: du allein hast es sein sollen — 5,8: haß mich oder bleib mir treu Vielfach mündlich und nach fliegenden Blättern um 1750—1800. Text auch gedruckt bei...
Holle Holle Weide (1897)
Holle Holle Weide sp innt sie klare Seide spinnt sie klar wie ein Haar abgesponnen sieben Jahr Sieben Jahre sind jetzt um die **** dreht… ...
Die Katze lässt das Mausen nicht (1891)
Die Katze lässt das Mausen nicht Die Weiber naschen gern Die Männer sind drauf abgerichtet, Sie brauchen keine Latern‘ in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 92) ...