Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Schlücken fahr übern Rücken (1905)
Bei Schluckauf
Schlücken fahr übern Rücken fahr übern Rhein laß unsern Schelm allein mündlich und bei Simrock 91 auch in: Macht auf das Tor (1905) Bei Schluckauf ...
Du Herr gibst uns Kleid und Brot (1947)
Du Herr gibst uns Kleid und Brot stillst auch unseres Leibes Not gibst uns Sonnenschein und Regen habe Dank für deinen Segen in Großheppacher Liederbuch… ...
Um um um mein Krummer (1808)
Um um um mein Krummer Krummer du bist mein Ei du krummer Dingerler Wie magst so lustig sein? In Des Knaben Wunderhorn, III, 1808 Titel:… ...
Dies Ding wend´ um (1911)
Distiguendum Latein: Distiguendum scherzhafte Übersetzung: Dies Ding wend´ um bei Lewalter , in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel 1911 , mündlich aus Kassel , Nr. 501 ...
Taterdans Taterdans drei di mal herum (1897)
Taterdans Taterdans drei di mal herum dideldum Je zwei K inder mit kreuzweise angefaßten Händen durchwandern den Spielplatz, wobei sie obige Zeilen singen. Bei den… ...
Ich ging mal bei der Wache vorbei (1891)
A. Ich ging mal bei der Wache vorbei. B. Wie? Da stand ein Posten. Wie? Der schulterte das Gewehr. Wie? Er rief die Wache raus.… ...
Eene meene minke manke (1879)
[…] Treichel (1895) — Drohsin (1897) — Schumann (1899) — Lewalter (1911) — Wehrhan (1929) — Wossidlo (1931) — Stückrath (1931, 1938) — Über das… ...
Schleswig-Holstein meerumschlungen (II) (1846)
An Schleswig-Holstein (1846)
Schleswig-Holste in meerumschlungen, Deutscher Sitte hohe Wacht, Daß es nie Euch werd entrungen, Deutschlands Söhne, habet Acht! Wahre, deutsches Vaterland, Schleswig-Holstein stammverwandt Hohe Wacht an… ...
Daß diese Fassung, die nicht an Schleswig-Holstein, sondern an das ganze Deutschland gerichtet ist, sich seinerzeit einer gewissen Volkstümlichkeit erfreute, geht daraus hervor, daß sich im Jenaer „Patriotischen Westentaschenliederbuch vom Jahre 1848″ die Strophen dieser Umdichtung mit etwas verändertem Refrain durcheinander mit denen des Chemnitzschen...
Eins zwei drei vier Knecht holt Bier (1880)
Eins zwei drei vier Knecht, holt Bier! Herr, trink aus! Du bist draus! bei Simrock 778 , Ambros 59 , auch in: Macht auf das… ...
Abc-Schütz kann nix (1929)
Abc-Schütz geht in die Schul und kann noch nix bei Wehrhahn: Frankfurter Kinderleben, 1929, Nr. 2591 ...