Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Hätt mir ein Espenzweigelein (1549)
Hätt mir e in Espenzweigelein gebogen zu der Erden Den liebsten Buhlen den ich Hab der ist mir leider all zu ferne Er ist mir doch zu… ...
1, I Espe, mhd. Aspe, Zitterpappel, tremulus. 5, 1 Docke, Puppe, Liebkosewort hier. Im Liederhort steht Espeszweigelein und „ferre“ anstatt „Ferne“ Text in den Quellen nur mit kleinen Abweichungen. Wdh. III, 134,( a. A. 142). Strophe 4 eine Wanderstrophe.
A – ba – Ater – bater (1905)
A – ba – Ater – bater ene – bene hokes – pokes Äppelken Päppelken Hüppelken – Püppelken Rubbelke – Bubbelke heia – popeia Holler… ...
Ritt ritt ritt anfangs nur im Schritt (1827)
Ritt, ritt, ritt, anfangs nur im Schritt reitet da der Reiter aus reitet weg von ſe inem Haus Ritt, ritt, ritt anfangs nur im Schritt… ...
Seifenblasen rohes Ei (1911)
Seifenblasen, rohes Ei gehen, ach. wie schnell entzwei aber unsre Freundschaft hält bis das Herz in Staub zerfällt bei Lewalter , mündlich aus Kassel um… ...
Mein Vater ist König (1929)
Mein Vater ist König und ich bin sein Sohn wenn er sterbet, wenn er sterbet so erb ich seinen Thron In Frankfurter Kinderleben (1929, Nr.… ...
Schlof Chindli Schlof (Schaffhausen) (1926)
Schlof Chindli Schlof din Vatter hüetet d´Schof di schwarze und di wisse si wend da chindli bisse Diese Variante von Schlaf Kindlein Schlaf aus Schaffhausen… ...
Kille Kille Mops (1929)
Wenn man das Kind kitzelt
Kille Kille Mops komm ich kauf dir Drops Drops ist gut für den Magen lässt sich wohl vertragen Kille Kille Mops komm ich kauf dir… ...
Eins zwei drei vier (1905)
Eins zwei drei vier saß ein Manderl vor der Tür hat ein rotes Hüterl auf oben saß der Kuckuck drauf in: Macht auf das Tor… ...
Es kam ein Herr aus Senevi (Brautwerbung) (1913)
[…] salwi donawi Und das soll X. Y. sein salwi salwi donawi Schenket ein ein Glas Wein morgen soll die Hochzeit sein Spielanleitung: Vor dem… ...
´s ist nit alles an eim paar Hose (1905)
´s ist nit alles an eim paar Hose ´s ist nit alles an eim paar Schuhe ´s ist nit alles an der Hübschi glege ´s… ...