Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Mer setzen booven (Wat de Geselle verzälle) (1930)
[…] un huble un maache alles grad Dobei de köllsche Schreiner han immer löst´ge Sinn De Bäcker ,Metzger, Bräuer all sin för de Muul besorg… ...
Spring sie auf die Kette daß sie klingt (1830)
Spring sie auf die Kette daß sie klingt Welches ist die Schönste in dem Ring Schönster Prinz, komm herein laß mich deine Dame sein Schönste… ...
Der Schnitzelmann von Nürenberg (1851)
Der Schnitzelmann von Nürenberg Hält feil in seiner Buden Ei, seht, da stehen Ries und Zwerg, und Mohren, Türken, Juden Trompeten, Trommel und Gewehr Und… ...
Ein stolzes Schiff (1925)
E in stolzes Schiff streicht langsam durch die Wellen Und führet unsre deutschen Brüder fort Der Ostwind weht die weißen Segel schwellen Amerika ist ihr… ...
Tellerdrehen (1929)
Jedes der mitspielenden, an e inem Tische sitzenden Kinder erhält einen Blumennamen. Alsdann geht ein Kind in die Mitte des Kreises, nimmt einen Kochtopfdeckel, dreht… ...
Wage (1929)
auch "Schaufel" genannt
Wage, auch Schaufel genannt. Zwei Kinder stellen sich Rücken an Rücken, hängen die Arme in den Ellenbogengelenken ineinander und beugen sich abwechselnd vor, so dass… ...
Auf den Feldberg steigen (1929)
Es wird eine kleine Leiter oder Treppe mit zwei bis drei Stufen hingestellt. Zwei andere Kinder fassen ein Kind, dem die Augen verbunden sind, mit… ...
Ach da schwärm ich auf und nieder (Schweizer Heimweh) (1828)
Ach da schwärm ich auf und nieder Etwas das ich nie empfand Drängt mich quält mich immer müder O me in theures Vaterland Könnt ich… ...
Wie oft weiß nicht ein Narr (Der grüne Esel) (1746)
Wie oft weiß nicht e in Narr durch töricht Unternehmen Viel tausend Toren zu beschämen! Neran, ein kluger Narr, färbt einen Esel grün, Am Leibe… ...
Der Hase im Garten (1897)
[…] einen Ausfall aus dem Garten, der Wächter geht ihm nach. Gelangt der Hase wieder in den Kreis zurück, ohne daß ihm der Wächter einen… ...