Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Dreimal um das Kästchen (1896)
Ich ging einmal spazieren (Colmar) (1884)
Wer Hosen und Stiefel schon tragen kann (1915) (1915)
Min Vatter ischt en Appazeller (1827)
Das sehr alte, naive Volkslied zählt zu den sogenannten „Ragusern“, das sind landseigentümliche Jodellieder, darin ein Mädchen liebend und scherzend den Hirten besingt. Varianten von dem weitverbreiteten Liedchen sind folgende Scherzreime: 1: Min Vatter ischt e Appenzeller er ißt de Chäs mit sammt dem Teller...
Mutter gib Butter (1929)
Brüder greifet zu dem vollen Becher (Der echte deutsche Turner) (1880)
Was das bloß ist man kann mich hier nicht leiden (KZ Buchenwald) (1936)
Der alte Gewerkschafter Xaver – Anekdote (1928)
Brüder sagt mir doch was Freiheit ist (1980)
Ein Stern zu sein wie würd es mich beglücken (1879)