Suchergebnisse für: Meyer
Volkslieder-Wettbewerb um den Adolf-Hitler-Preis (1933)
[…] von Käte Sommer; 2. Wilhelm Rusch-Salzwedel für „Deutsche“, Gedicht von L. Rau; 3. Fritz Welkisch-Luckau für „Ein Landsknecht wollte raufen gehn“, Worte von K.… ...
In des wilden Krieges Tanze (1917)
[…] auch schon der Schuss. Gott, ach Gott mögst mir vergeben! Meinen Schwur, den halt ich eben und ob du mein Vater bist als Spion… ...
Vorwort: Allgemeines Deutsches Kommersbuch 100. Auflage (1914)
[…] des wertvoll schönen, wie des poetisch humorvollen Liedes, ward es für die Inhalte der geselligen Fröhlichkeit zu einer literarischen Macht. Dichter bis zu dem Bang… ...
Er kam vor hundert Jahren (Wilhelm der Große) (1898)
[…] und still umkränzt die Sage sein hohes Heldentum Er lebt in lichten Fernen uns ewig zugewandt er wandelt über Sternen und segnet Volk und… ...
Nun brechen aller Enden die Blumen aus grünem Plan (1852)
[…] by Emil Bohm 1876 , Alfred Dregert (1836-1893) , 1885; Emil Keller (1838-1900) , 1875 ; Max Kretschmar , 1894; C. A. Joh. Masberg… ...
Jesus kam uns zu erlösen (1910)
[…] Leben Kraft und Frieden mir gegeben preiset den Herrn Allen ist das Heil erschienen preiset den Herrn Keiner muß dem Laster dienen preiset den… ...
Kommersieren (1926)
[…] Strenge bestimmt. Der Gesang! Er ist die Blüte des Kommerses und offenbart also seine höchsten Schönheiten. Ich müßte ja ein Werk schreiben von der… ...
Bombaratschi dara Bombaratschi dara (1849)
[…] upbrocht har. Awend för Awend grölen un brüllen de jungen Burssen dat Deuwelsleed dör de düstern Straten“ . — Der gleiche Text wird auch… ...
Bürkli (1745)
[…] damals lebenden schweizerischen Dichter und Litteraten), in drei Theilen, 1780–83; „Meine Phantasien und Rhapsodien“, 1785; Trophäen des schönen Geschlechtes“, 1791; „Neue schweizerische Blumenlese“, 1.… ...
Vaderhus un Modersprak (1924)
[…] wull för Geld Weer´t ok för de ganze Welt leet ik ni de leeven beiden Vaderhus un Modersprak Lat mi´t nömn un lat mi´t… ...
