Suchergebnisse für: Linde
Es steht ein Lind in jenem Tal (Waldvögleins Botschaft) (1926)
„Vorgesungen von Papa Gerné . Melodie aufgenommen von Cl. Weber am 21. Dezember 1917.“ Papa Gerné nannte das Lied ein „Rundelied , das sie sangen, wenn Groß und Klein am Sonntag nach der Vesper auf dem Kirchplatz um die Linde „eine Runde machten“, Reigen spielten.“...
Drei Laub auf einer Linden (1540)
1, I Laub, Blatt, plur. Läuber. G. Forster II. 1540. 1549. Nr. 76 (im III. Th. 1549, Nr. 74 steht die Melodie entstellt im Diskant). Das Lied hat drei Strophen. Uhland 26 hat bloß die erste. „Eine dritte, die wir als störend oben weggelassen, heißt:...
It wold ein gut Jeger jagen (1600)
Zum Text: 12, 1: Die Linde angeführt, weil darunter die Zusammenkunst der Liebenden und Tanz stattfand. Str. 13 und 14 sind auf den Jäger zu beziehen, der nun sein Glück besser versuchen will, aber die Stelle nicht mehr finden kann. — 14, 3 Der Zart,...
Den Auswanderern des Ahrtals (1840)
Traute Heimat meiner Lieben (1788) (1788)