Suchergebnisse für: Linde

Noten dieses Liedes
[…] Dezember 1917." Papa Gerné nannte das Lied ein "Rundelied , das sie sangen, wenn Groß und Klein am Sonntag nach der Vesper auf dem… ...

„Vorgesungen von Papa Gerné . Melodie aufgenommen von Cl. Weber am 21. Dezember 1917.“ Papa Gerné nannte das Lied ein „Rundelied , das sie sangen, wenn Groß und Klein am Sonntag nach der Vesper auf dem Kirchplatz um die Linde „eine Runde machten“, Reigen spielten.“...

Noten dieses Liedes
Drei Laub auf einer Linden Blühen also wohl, ja wohl! Sie tät viel tausend Sprünge Ihr Herz war freudenvoll Ich gönn´s dem Maidlein wohl! Sie… ...

1, I Laub, Blatt, plur. Läuber. G. Forster II. 1540. 1549. Nr. 76 (im III. Th. 1549, Nr. 74 steht die Melodie entstellt im Diskant). Das Lied hat drei Strophen. Uhland 26 hat bloß die erste. „Eine dritte, die wir als störend oben weggelassen, heißt:...

Noten dieses Liedes
[…] sehen De up der Gassen gan He schicket er dar ein Huven Er Har darmit to beschuren Wo ander Vrouwen don. Nu wil ick… ...

Zum Text: 12, 1: Die Linde angeführt, weil darunter die Zusammenkunst der Liebenden und Tanz stattfand. Str. 13 und 14 sind auf den Jäger zu beziehen, der nun sein Glück besser versuchen will, aber die Stelle nicht mehr finden kann. — 14, 3 Der Zart,...

Noten dieses Liedes
[…] Der purpurn in die Tonnen niederrinnt Nicht mehr das Lied das rings auf schroffen Stegen Um Burgentrümmer seinen Eppich spinnt Hält euch nicht fest… ...

Noten dieses Liedes
[…] deines Brunnen Röhren meinen Durst am schwülen Tag Wie wir uns als Kinder freuten alles kommt mir leibhaft vor Unser Feierabendläuten tönet wieder an mein Ohr… ...