Suchergebnisse für: Lewalter

Noten dieses Liedes
[…] anderer Schlußstrophe) e) Mündlich aus dem Odenwald durch W. Plönnies an Erk und an Hildebrand, g) Mündlich aus dem Nassauischen (Würges) und am Rhein… ...

Text vielfach gedruckt und mündlich, noch bis 1880 gehört. a) Fl. Bl., Leipzig bei Cleve, o. I., überschrieben: „An die Vergangenheit“. Darnach bei Hildebrand, hist. Volkslieder Nr. 8« und hier. b) Erk II, 2, 20: aus dem Brandenburgischen und vom Niederrhein, wenig abweichend. Daher die...

Noten dieses Liedes
[…] aus. Das Nicken, das Betasten der Stirn, das Stampfen, das Klatschen; den Schluss bildet ein Tanz in Paaren. Text in ganz Deutschland gekannt Melodie… ...

Gewöhnlich bloß I. Satz , so bei Erk I ,4,53 aus dem Odenwald . Mit II. Satz im Nassauerlande und bei Simrock 196 . Am vollständigsten wie hier aus Kassel bei Lewalter V Nr. 34 , aber mit dem ungewöhnlichen Anfange „Jakob hatte ….“-  Der...